Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Erste Hilfe Fresh-up-Kurs für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall gut vorbereitet zu sein, um Menschen in Not sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Auch kommt es durch den Notfall häufig zu unüberlegtem Verhalten, welches das Leben der betroffenen Personen gefährden kann. Aus diesem Grund sollen Hilfeleistungen trainiert regelmäßig aufgefrischt werden, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.

v.l. Alfons Lang (Kreisgeschäftsführer DRK KV AK), Jörg Gerharz (Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen) und Andrea Rohrbach (Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirche) freuen sich über die Bereitstellung eines Kurses für Ehrenamtliche (Foto: KV Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen organisiert einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe fresh-up“ für ehrenamtliche Personen im Landkreis Altenkirchen. Der Kurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten und findet am 18. September von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK Lehrsaal, Auf der Rahm 21 in Wissen statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem: Bewusstseinsstörungen, Atemstörungen, Herz-Kreislauf-Störungen und Verhalten bei Unfällen. Auch der Umgang mit dem Defibrillator wird geübt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Anmeldungen werden erbeten bei Andrea Rohrbach unter der Telefonnummer 02681/81 2086 oder unter der E-Mail Adresse andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Anmeldeschluss ist der 16. September. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Der Rat von Roth hat sich konstituiert

Zusammen mit Ortsbürgermeister Udo Hammer bilden die Beigeordneten Thomas Holzer, Gerd Drebitz und Gerd ...

Sportler vom TuS Horhausen beim „Inferno Triathlon“

Nach einer langen Vorbereitungsphase mit vielen Schwimm-, Rad- und Laufkilometer begann am 17. August ...

Mehrgenerationentag der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis

"Oh heiliger Sankt Florian, schon unser Haus zünd Andere an. Das kennt man sicher." So begrüßte Pfarrer ...

18 Pflegeschüler freuen sich über Examen

Nach rund 2.500 praktischen Stunden an 10 bis 14 Einsatzorten und 65 Wochen auf der Schulbank freuten ...

Metall-Forum in Hamm: Unternehmensnachfolge ist Thema

Die Unternehmensnachfolge will geregelt sein. Rechtliche und finanzielle Vereinbarungen sind wichtig. ...

Neue BBS-Seelsorgerin: Eine Schultüte und gute Wünsche für Anne Peters-Rahn

Mit einer Schultüte voller Leckereien und begleitet von vielen guten Wünschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis ...

Werbung