Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

25 Jahre im öffentlichen Dienst der VG Altenkirchen

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sind Michaela Schintz aus Altenkirchen, Kathrin Bremer aus Hirtscheid und Stefanie Gärtner aus Windeck. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte ihnen im Rahmen einer Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das persönliche Engagement und überreichte jeweils eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Gratulationen gab es für langjährige Mitarbeiter: Monika Wagner, (Personalrat), Stefanie Gärtner, Kathrin Bremer, Michaela Schintz, Bürgermeister Fred Jüngerich, Lothar Walkenbach (stellv. Büroleitung), Natalja Neufeld-Gnörich (Fachbereich Soziales und Generationen) (Foto: VG Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Michaela Schintz legte nach dem Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Siegen ihre Prüfung als staatlich anerkannte Erzieherin im Jahr 1994 ab. Im August 1994 wurde sie zunächst bis 7. November 1995 in der Kindertagesstätte Gieleroth beschäftigt. Im Anschluss daran war sie bis August 2012 als Gruppenleiterin in der Kita Eichelhardt tätig. Dann erfolgte ihre Umsetzung zur Kita Glockenspitze, wo sie seither als Mitarbeiterin in der Gruppe im Einsatz ist.

Stefanie Gärtner wurde im August 1994 als Reinigerin im Rathaus Altenkirchen eingestellt. Im Januar 2006 erfolgte ihre Umsetzung zum Sportzentrum Altenkirchen. Im Jahr darauf wechselte sie zur Kita Altenkirchen-Honneroth. Seit 25. September 2008 ist sie in der Kita Busenhausen tätig.



Kathrin Bremer besuchte von 1978 bis 1981 die Medizinische Fachschule Waren/Müritz mit dem Abschluss als Krippenerzieherin. Von 1981 bis 1986 war sie als solche bei der Zentralen Krippenvereinigung Waren beschäftigt. Von 1986 bis 1988 arbeitete sie bei der Zentralen Krippenvereinigung Berlin/Marzahn. Danach war sie einige Jahre beim Bezirksamt Berlin/Marzahn als Buchhalterin im Küchenbereich tätig, bis sie am 15. August 1994 als teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterin in der Kita Eichelhardt eingestellt wurde.

Vom Personalrat übermittelte Monika Wagner die Glückwünsche der Kolleginnen und Kollegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Altenkirchen: Andreas Krüger folgt vorerst auf Ralf Schwarzbach

Nach dem Rückzug von Ralf Schwarzbach als Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen übernimmt ...

Wissener Jahrmakt 2019: Klaus Töpfer ist Schirmherr

Klaus Töpfer ist Schirmherr des Wissener Jahrmarktes 2019. Der langjährige Exekutivdirektor des Umweltprogramms ...

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen am neuen Eisweiher im Wiesental

Nach dem erfolgreichen Eröffnungsangeln der neuen Weiheranlage im Wiesental veranstaltet der ASV Altenkirchen ...

Auf Schusters Rappen feiert die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel ihren 70. Geburtstag

70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel: Das ist schon ein Anlass, den es gemeinsam zu feiern gilt. ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender ...

Mehrgenerationentag der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis

"Oh heiliger Sankt Florian, schon unser Haus zünd Andere an. Das kennt man sicher." So begrüßte Pfarrer ...

Werbung