Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2010    

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben der Arbeit mit den Tieren gab es auch noch zahlreiche andere Aktivitäten.

Giershausen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen bot neun Mädchen im Alter zwischen sieben und zehn Jahren die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen mit dem Pferd zu machen. Bei gutem, aber teilweise auch wechselhaftem Wetter, hatten die Kinder unter der Anleitung der Inhaberin des Pferde-Hofs in Giershausen, Iris Schumacher, sowie den ehrenamtlichen Helferinnen Kayo Hiller und Anna-Lena Schröder großen Spaß, die Pferde zu putzen, plegen und zu reiten. Bei dem Ausritt und den Reitübungen auf dem Platz stand zusätzlich die Erlebnispädagogin Heike Fröhlich mit Rat und Tat zur Seite. Alternativ zum Reitprogramm in den drei Tagen, haben die Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Anna Bakun und Dana Rettig, mit den Kindern Kalender und Stockpferde gebastelt und zahlreiche Spiele an der frischen Luft durchgeführt. Auch eine Nachtwanderung und Grillen am Lagerfeuer ist bei den Mädchen sehr gut angekommen und hat eine Menge Spannung in den Abend gebracht.
Das Resümee der drei Tage war, dass die Kinder eine solche Freizeit stets wieder besuchen würden, da die Übernachtungsmöglichkeit sowie die Verpflegung und natürlich die Zeit mit den Pferden in sehr guter Erinnerung bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Klickerverein unterstützt Berufsschulprojekt

Der Kirchener Klickerverein unterstützt den Bau eines Kinderheimes durch eine BBS-Gruppe auf den Philippinen. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Fürstlicher Besuch beim Blumenmarkt in Horhausen

Schirmherren aus 30 Jahren Blumenmarkt werden bei der 30. Auflage dieses inzwischen weit über den Westerwald ...

Kolb Leiter der Info-Technologie an Uni Siegen

Professor Andreas Kolb ist zum Leiter der Informationstechnologie an der Universität Siegen benannt worden. ...

SPD Betzdorf: Sinnvoll ausgegebenes Geld

Als "sinnvoll ausgegebenes Geld" bezeichnete die Betzdorfer SPD-Stadtratsfraktion die Installierung ...

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. ...

Werbung