Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2010    

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben der Arbeit mit den Tieren gab es auch noch zahlreiche andere Aktivitäten.

Giershausen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen bot neun Mädchen im Alter zwischen sieben und zehn Jahren die Möglichkeit, erste Reiterfahrungen mit dem Pferd zu machen. Bei gutem, aber teilweise auch wechselhaftem Wetter, hatten die Kinder unter der Anleitung der Inhaberin des Pferde-Hofs in Giershausen, Iris Schumacher, sowie den ehrenamtlichen Helferinnen Kayo Hiller und Anna-Lena Schröder großen Spaß, die Pferde zu putzen, plegen und zu reiten. Bei dem Ausritt und den Reitübungen auf dem Platz stand zusätzlich die Erlebnispädagogin Heike Fröhlich mit Rat und Tat zur Seite. Alternativ zum Reitprogramm in den drei Tagen, haben die Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Anna Bakun und Dana Rettig, mit den Kindern Kalender und Stockpferde gebastelt und zahlreiche Spiele an der frischen Luft durchgeführt. Auch eine Nachtwanderung und Grillen am Lagerfeuer ist bei den Mädchen sehr gut angekommen und hat eine Menge Spannung in den Abend gebracht.
Das Resümee der drei Tage war, dass die Kinder eine solche Freizeit stets wieder besuchen würden, da die Übernachtungsmöglichkeit sowie die Verpflegung und natürlich die Zeit mit den Pferden in sehr guter Erinnerung bleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Weitere Artikel


Klickerverein unterstützt Berufsschulprojekt

Der Kirchener Klickerverein unterstützt den Bau eines Kinderheimes durch eine BBS-Gruppe auf den Philippinen. ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Fürstlicher Besuch beim Blumenmarkt in Horhausen

Schirmherren aus 30 Jahren Blumenmarkt werden bei der 30. Auflage dieses inzwischen weit über den Westerwald ...

Kolb Leiter der Info-Technologie an Uni Siegen

Professor Andreas Kolb ist zum Leiter der Informationstechnologie an der Universität Siegen benannt worden. ...

SPD Betzdorf: Sinnvoll ausgegebenes Geld

Als "sinnvoll ausgegebenes Geld" bezeichnete die Betzdorfer SPD-Stadtratsfraktion die Installierung ...

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. ...

Werbung