Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen am neuen Eisweiher im Wiesental

Nach dem erfolgreichen Eröffnungsangeln der neuen Weiheranlage im Wiesental veranstaltet der ASV Altenkirchen 1953 e.V. am Sonntag, den den 8.September 2019 sein zweites großes Offene Freundschaftsangeln. Das schon zur Tradition gewordene „Offene Freundschaftsangeln“ des Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. findet in der weiteren Zukunft immer Anfang September statt.

Die neu gestaltete Gewässerlandschaft im Wiesental in Altenkirchen (Foto: ASV Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Angelsportfreunde aus Nah und Fern werden eine komplett neu gestaltete Gewässerlandschaft im Wiesental in Altenkirchen vorfinden. Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine neue Heimat in der neuen Gewässeranlage gefunden, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen,Rotaugen, Rotfedern, Großforellen, Regenbogenforellen, Störe, Zandern und Aale sind eingesetzt worden.

Teilnahmeberechtigt zum Offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jugend oder Jahresfischereischeines ist. Die Startkartenausgabe erfolgt ab 6.30 Uhr an der Fischerhütte. Der I. Durchgang des Angeln beginnt um 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr, es erfolgt dann eine Pause, der II. Durchgang beginnt von 10.30 Uhr bis Ende 12.30 Uhr. Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer Handangel.



Ab 10.00 Uhr ist an der Fischerhütte ein Frühschoppen für Jedermann. Zur Stärkung von Leib und Seele werden kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill angeboten. Voranmeldungen für das „Offene Freundschaftsangeln“ am 08.September 2019 an den 1. Vorsitzenden Karlheinz Fels unter Mobil 0172-24 600 99 oder khfels@t-online.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Brand von Lagerhallen in Langenbach bei Kirburg

Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand ...

Tennis-Senioren spielten Blau-Rot Open aus

Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sind die Sieger der Blau-Rot Open, die die Tennisfreunde Blau-Rot ...

Der Prachter Ortsgemeinderat geht an die Arbeit

Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr ...

Wissener Jahrmakt 2019: Klaus Töpfer ist Schirmherr

Klaus Töpfer ist Schirmherr des Wissener Jahrmarktes 2019. Der langjährige Exekutivdirektor des Umweltprogramms ...

Feuerwehr Altenkirchen: Andreas Krüger folgt vorerst auf Ralf Schwarzbach

Nach dem Rückzug von Ralf Schwarzbach als Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen übernimmt ...

25 Jahre im öffentlichen Dienst der VG Altenkirchen

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sind Michaela Schintz aus Altenkirchen, Kathrin Bremer aus Hirtscheid ...

Werbung