Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Tennis-Senioren spielten Blau-Rot Open aus

Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sind die Sieger der Blau-Rot Open, die die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen erstmals veranstalteten. Das Turnier wurde im Rahmen der Vereinsaktion „Das Experiment“ durchgeführt. Gespielt wurden dabei sowohl Herren- als auch Mixed-Doppel mit wechselnd zugelosten Partnern.

Die Teilnehmer und Sieger der diesjährigen Blau-Rot Open. (Foto: Tennisfreunde Blau-rot Wissen)

Wissen. Zum Beginn der diesjährigen Saison wagten die Herren Ü60 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen „Das Experiment“. Zweimal wöchentlich trafen sich Tennisbegeisterte sowohl von Blau-Rot als auch aus umliegenden Vereinen zum gemeinsamen Spielen und Beisammensein. Am vergangenen Samstag (24. August) wurde im Rahmen dieser Aktion ein Seniorenturnier, die Blau-Rot Open, veranstaltet, an dem rund 20 Spielerinnen und Spieler aus Wissen und Umgebung teilnahmen. Gespielt wurden dabei sowohl Herren- als auch Mixed-Doppel mit wechselnd zugelosten Partnern. Den Turniersieg konnten sich Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sichern, die beide gleich viele Partien gewannen.

Der Vereinsvorsitzende Horst Kugelmeier überreichte den beiden einen Pokal. Auf den zweiten Platz schafften es Andrea Brenner und Berthold Weller, die ebenfalls einen Preis erhielten. Die Preise sowie Essen und Trinken für die Turnierteilnehmer konnten dank der Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie eines Vereinsmitglieds finanziert werden. So konnte bei herrlichem Wetter ein tolles Turnier gespielt und anschließend der Tag bei geselligem Beisammensein genossen werden.



Die Blau-Rot Open stellen jedoch nicht den Schlusspunkt des „Experiments“ dar, die Aktion wird fortgesetzt. Jeder ist willkommen, durch die Teilnahme entstehen keine Kosten. Weitere Informationen gibt es online: www.blaurotwissen.wordpress.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Der Prachter Ortsgemeinderat geht an die Arbeit

Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr ...

1,8 Millionen Überstunden: NGG moniert unbezahlte Mehrarbeit

Rund 1,8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr zusätzlich ...

Neues Basis-Seminar „Lean Management“ bei TIME

Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Brand von Lagerhallen in Langenbach bei Kirburg

Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand ...

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen am neuen Eisweiher im Wiesental

Nach dem erfolgreichen Eröffnungsangeln der neuen Weiheranlage im Wiesental veranstaltet der ASV Altenkirchen ...

Wissener Jahrmakt 2019: Klaus Töpfer ist Schirmherr

Klaus Töpfer ist Schirmherr des Wissener Jahrmarktes 2019. Der langjährige Exekutivdirektor des Umweltprogramms ...

Werbung