Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Der Prachter Ortsgemeinderat geht an die Arbeit

Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr gibt es bereits einige feste Sitzungstermine. So werden beispielsweise am 2. September der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss tagen. Am 16. September und am 2. Dezember finden jeweils Sitzungen des Ortsgemeinderates statt.

Der neue Ortsgemeinderat von Pracht. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Bei der Kommunalwahl im Mai 2019 wurden neben Ortsbürgermeister Udo Seidler Andre Bohnet, Katja Vogel, Georg Fuchs, Michael Ebach, Achim Strombach, Andreas Schäfer, Melanie Bierkandt-Grams, Raimund Bender, Dirk Seelbach, Eva Gelhausen, Matthias Koschinski, Donata Stefes, Maik Kentnofski, Dirk Gansäuer und Matthias Ebach sowie Günther Fleisch in den Ortsgemeinderat Pracht gewählt.

Für das laufende Jahr gibt es bereits feste Sitzungstermine. So werden beispielsweise am 2. September der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss tagen. Am 16. September und am 2. Dezember finden jeweils Sitzungen des Ortsgemeinderates statt. (red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


1,8 Millionen Überstunden: NGG moniert unbezahlte Mehrarbeit

Rund 1,8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr zusätzlich ...

Neues Basis-Seminar „Lean Management“ bei TIME

Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering ...

Erstes VG-Pokalturnier in Altenkirchen war ein voller Erfolg

Das erste Verbandsgemeindepokal-Turnier der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen fand nicht nur bei Wettergott ...

Tennis-Senioren spielten Blau-Rot Open aus

Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sind die Sieger der Blau-Rot Open, die die Tennisfreunde Blau-Rot ...

Brand von Lagerhallen in Langenbach bei Kirburg

Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand ...

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen am neuen Eisweiher im Wiesental

Nach dem erfolgreichen Eröffnungsangeln der neuen Weiheranlage im Wiesental veranstaltet der ASV Altenkirchen ...

Werbung