Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2010    

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. In ihren Ämtern bestätigt wurden 1. Vorsitzender Christoph Schneider und 2. Vorsitzender Reinhard Baumgarten.

Betzdorf/Kirchen. Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der 1. Vorsitzende Christoph Schneider, der 2. Vorsitzende Reinhard Baumgarten, der Schatzmeister Klaus Frerichs, der Leiter Einsatz Jochen Theis und der Beisitzer Torsten Gersemsky wurden wiedergewählt. Guido Schneider wurde zum Leiter Ausbildung, Christian Baumgarten zum stellvertretenden Leiter Einsatz, Johannes Hombach zum stellvertretenden Schatzmeister und Andreas Nocker zum Beisitzer gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand die von der Jugend gewählten Vertreter Lisa Bohn und Miriam Weidenbruch an.
Die Referatsleiter für die Fachbereiche Kleinkinderschwimmen, Tauchen, Wasserrettungsdienst, Information und Kommunikation und Katastrophenschutz werden in der konstituierenden Vorstandssitzung eingesetzt.
In der Jahreshauptversammlung standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Christoph Schneider ehrte Klaus Brendebach (Kirchen) und Helmut Fries (Niederdreisbach) für 40 Jahre und Lisa Höhne (Kirchen), David Hombach (Gebhardshain), Renate Hombach (Gebhardshain), Leonie Weller (Steinebach), Svenja Katharina Schmidt (Gebhardshain), Philipp Neumann (Kirchen), Frank Bender (Simmer), Wiebke Leidig (Kirchen), Bettina Erner (Grünebach), Ronny Ralf Peters (Wallmenroth), Benedikt Weidenbruch (Gebhardshain), Christoph Kipping (Kirchen), Raphael Grifone (Betzdorf) und Jens Kuhns (Kirchen) für 10 Jahre Mitgliedschaft.
Für verdienstvolle Mitarbeit erhielten Andreas Nocker (Betzdorf), Guido Schneider (Betzdorf) und Wolfgang von der Heiden (Niederdreisbach) das Verdienstabzeichen in Bronze und Torsten Gersemsky (Freudenberg) das Verdienstabzeichen in Gold.
Während der Jahreshauptversammlung informierte der Geschäftsführer der Freizeitbad Molzberg GmbH, Christoph Weber, über den Fortschritt der Baumaßnahmen des Schwimmbades auf dem Molzberg. Bereits Ende des Jahres wird sich der Badbetreiber mit den potentiellen Nutzern des Bades zwecks Erstellung eines Belegungskonzepts zusammensetzen. Die DLRG wird sich in den nächsten Monaten auf die Wiedereröffnung des Schwimmbades vorbereiten. Der Ausbilderstamm muss erweitert werden, damit genügend Übungsleiter für die Anfängerschwimmausbildung zur Verfügung stehen.
xxx
Foto (von links): Andreas Nocker, Klaus Frerichs, Jochen Theis, Christoph Schneider, Torsten Gersemsky, Reinhard Baumgarten bilden den Vorstand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fürstlicher Besuch beim Blumenmarkt in Horhausen

Schirmherren aus 30 Jahren Blumenmarkt werden bei der 30. Auflage dieses inzwischen weit über den Westerwald ...

Wer hat die schönste "Studentenblume"?

Einen Blumenzucht-Wettbewerb hat die Ortsgemeinde Horhausen ausgeschrieben. Das Thema: "Wer hat die ...

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel ...

Klickerverein unterstützt Berufsschulprojekt

Der Kirchener Klickerverein unterstützt den Bau eines Kinderheimes durch eine BBS-Gruppe auf den Philippinen. ...

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben ...

Kolb Leiter der Info-Technologie an Uni Siegen

Professor Andreas Kolb ist zum Leiter der Informationstechnologie an der Universität Siegen benannt worden. ...

Werbung