Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2010    

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. In ihren Ämtern bestätigt wurden 1. Vorsitzender Christoph Schneider und 2. Vorsitzender Reinhard Baumgarten.

Betzdorf/Kirchen. Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der 1. Vorsitzende Christoph Schneider, der 2. Vorsitzende Reinhard Baumgarten, der Schatzmeister Klaus Frerichs, der Leiter Einsatz Jochen Theis und der Beisitzer Torsten Gersemsky wurden wiedergewählt. Guido Schneider wurde zum Leiter Ausbildung, Christian Baumgarten zum stellvertretenden Leiter Einsatz, Johannes Hombach zum stellvertretenden Schatzmeister und Andreas Nocker zum Beisitzer gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand die von der Jugend gewählten Vertreter Lisa Bohn und Miriam Weidenbruch an.
Die Referatsleiter für die Fachbereiche Kleinkinderschwimmen, Tauchen, Wasserrettungsdienst, Information und Kommunikation und Katastrophenschutz werden in der konstituierenden Vorstandssitzung eingesetzt.
In der Jahreshauptversammlung standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Christoph Schneider ehrte Klaus Brendebach (Kirchen) und Helmut Fries (Niederdreisbach) für 40 Jahre und Lisa Höhne (Kirchen), David Hombach (Gebhardshain), Renate Hombach (Gebhardshain), Leonie Weller (Steinebach), Svenja Katharina Schmidt (Gebhardshain), Philipp Neumann (Kirchen), Frank Bender (Simmer), Wiebke Leidig (Kirchen), Bettina Erner (Grünebach), Ronny Ralf Peters (Wallmenroth), Benedikt Weidenbruch (Gebhardshain), Christoph Kipping (Kirchen), Raphael Grifone (Betzdorf) und Jens Kuhns (Kirchen) für 10 Jahre Mitgliedschaft.
Für verdienstvolle Mitarbeit erhielten Andreas Nocker (Betzdorf), Guido Schneider (Betzdorf) und Wolfgang von der Heiden (Niederdreisbach) das Verdienstabzeichen in Bronze und Torsten Gersemsky (Freudenberg) das Verdienstabzeichen in Gold.
Während der Jahreshauptversammlung informierte der Geschäftsführer der Freizeitbad Molzberg GmbH, Christoph Weber, über den Fortschritt der Baumaßnahmen des Schwimmbades auf dem Molzberg. Bereits Ende des Jahres wird sich der Badbetreiber mit den potentiellen Nutzern des Bades zwecks Erstellung eines Belegungskonzepts zusammensetzen. Die DLRG wird sich in den nächsten Monaten auf die Wiedereröffnung des Schwimmbades vorbereiten. Der Ausbilderstamm muss erweitert werden, damit genügend Übungsleiter für die Anfängerschwimmausbildung zur Verfügung stehen.
xxx
Foto (von links): Andreas Nocker, Klaus Frerichs, Jochen Theis, Christoph Schneider, Torsten Gersemsky, Reinhard Baumgarten bilden den Vorstand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben ...

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. ...

CDU-Wirtschaftsrat mit einem neuen Vorstand

Christoph Held ist als Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrates von der Mitgliederversammling bestätigt ...

Werbung