Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Neues Basis-Seminar „Lean Management“ bei TIME

Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) bietet besonders für die technische Optimierung und Automatisierung von Schweißprozessen ein fundiertes und breites Beratungs-, Erprobungs- und Umsetzungsangebot. Ein sehr effektives und effizientes Mittel für die Optimierung der Fertigungsabläufe ist das Lean Management.

(Foto: TIME)

Wissen. Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde; keine Veranstaltung, bei der diese Worte nicht fallen, keine Organisation, die zu diesem Thema noch keine Hinweise gegeben hat. Aber warum sollte man innerbetriebliche Abläufe digitalisieren und Fertigungsprozesse automatisieren, die gar nicht notwendig sind? Passend formuliert hat dies vor Jahren schon Thorsten Dirks, damals CEO von Telefónica Deutschland: Wenn sie einen schlechten Prozess digitalisieren, dann haben sie einen schlechten digitalen Prozess – er hatte sich noch deutlicher ausgedrückt.

Die Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe und der Fertigungsprozesse ist somit eine sehr sinnvolle Voraussetzung für eine anschließende Digitalisierung oder Automatisierung. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) bietet besonders für die technische Optimierung und Automatisierung von Schweißprozessen ein fundiertes und breites Beratungs-, Erprobungs- und Umsetzungsangebot. Ein sehr effektives und effizientes Mittel für die Optimierung der Fertigungsabläufe ist das Lean Management. Zu diesem Thema findet am 30.-31. Oktober und 15. November 2019 erneut das Basis-Seminar Lean Management bei TIME in Wissen statt.



Dieses Angebot richtet sich speziell an Unternehmen und deren Mitarbeiter, die sich über Prozessoptimierungs-Prinzipien und Methoden wie 5s, Kanban, Kaizen und Co. nicht nur informieren, sondern auch direkt in die Umsetzung bringen wollen. Das sehr praxisorientierte Seminar ist Basis für die Weiterbildung zum Lean-Praktiker (anerkannter Abschluss der Steinbeis- Hochschule Berlin in Kooperation mit TIME) und für die Teilnahme am Netzwerk Lean-Café. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Erstes VG-Pokalturnier in Altenkirchen war ein voller Erfolg

Das erste Verbandsgemeindepokal-Turnier der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen fand nicht nur bei Wettergott ...

HASTE TÖNE präsentieren neue Songs beim Sommer-Open-Air

Am Samstag 31.8. ist es soweit. Mit dem Sommer Open-Air Konzert wird die neue CD „Liebe ist...“ des Gospel- ...

UNIKUM unterwegs: Besuch der Keramikwerkstatt in Schöneberg

Ton ist ein vielfältiger natürlicher Rohstoff, der die Menschen seit jeher begleitet. Das Team von UNIKUM ...

1,8 Millionen Überstunden: NGG moniert unbezahlte Mehrarbeit

Rund 1,8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr zusätzlich ...

Der Prachter Ortsgemeinderat geht an die Arbeit

Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr ...

Tennis-Senioren spielten Blau-Rot Open aus

Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sind die Sieger der Blau-Rot Open, die die Tennisfreunde Blau-Rot ...

Werbung