Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Feierstunde dankten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, fünf verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre jahrzehntelange Treue zum Unternehmen. Für stolze 45 Jahre Engagement und Verbundenheit ehrte der Vorstand Ruth Schneider. Zudem wurden Bettina Schöler, Gerhard Holz, Jutta Dippel und Sandra Hüsch ausgezeichnet.

Ein Dank für lange Mitarbeit: (von links) Vorstand Dieter Stricker, Sandra Hüsch, Bettina Schöler, Gerhard Holz, Ruth Schneider, Jutta Dippel und Vorstand Hans-Joachim Buchen. (Foto: Volksbank Hamm)

Daaden. Im Rahmen einer Feierstunde dankten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, fünf verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre jahrzehntelange Treue zum Unternehmen. „Wer so viele Jahre einem Unternehmen treu ist und die täglichen Anforderungen und Gegebenheiten der Zeit meistert, hat es verdient, gefeiert zu werden“, so der Vorstand. Es zeuge von Ausdauer, Kompetenz, Erfahrung sowie Veränderungsbereitschaft und sorge dafür, dass die Bank auf personelle Kontinuität bauen könne.

„Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement in den verschiedenen Abteilungen leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Bank“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Für stolze 45 Jahre Engagement und Verbundenheit zum Unternehmen ehrte der Vorstand Ruth Schneider. Bettina Schöler und Gerhard Holz wurden für 35 Jahre, Jutta Dippel für 30 Jahre und Frau Sandra Hüsch für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach Mehren

Am vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit ...

CDU Mudersbach: Einmalige Gelegenheit zur Beseitigung städtebaulicher Missstände

Die Ideen und der Rahmenplan für die Beseitigung von städtebaulichen Missständen in Niederschelderhütte ...

Präzise Prüfung: Wirtschaftsförderung besuchte Gefra GmbH in Friedewald

Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort ...

Polizistinnen beleidigt und bedroht: Siegener Taxifahrer muss sich verantworten

Ein Unfallbeteiligter hatte eine sehr eigene Meinung über Frauen bei der Polizei: Weil ihm die Unfallaufnahme ...

Abfallwirtschaftsbetrieb kontrolliert verstärkt Biotonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) möchte erneut durch Kontrollen der Bioabfalltonnen ...

UNIKUM unterwegs: Besuch der Keramikwerkstatt in Schöneberg

Ton ist ein vielfältiger natürlicher Rohstoff, der die Menschen seit jeher begleitet. Das Team von UNIKUM ...

Werbung