Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2010    

Wer hat die schönste "Studentenblume"?

Einen Blumenzucht-Wettbewerb hat die Ortsgemeinde Horhausen ausgeschrieben. Das Thema: "Wer hat die schönste Studentenblume (Tagestes)?" Anlass ist der 30. Westerwälder Blumenmarkt, der am 8. Mai stattfindet.

Horhausen. Am Samstag, 8. Mai, werden beim 30. Westerwälder Blumenmarkt am Stand der Gemeinde besondere Tagetes-Pflänzchen mit einer Pflegeanleitung gratis ausgegeben und am Kirmesmontag, 26. Juli, die bis dahin am schönsten gezogenen Tagetes-Blumen von einer dreiköpfigen Jury prämiert. Den Gewinnern winken attraktive Preise.
Die Tagetes hat im Volksmund viele Namen, so zum Beispiel: Studentenblume, Sammetblume, Türkische Nelke. Im Schwabenland wird sie auch Bubenstinker (auf Grund des starken Geruchs) genannt und weil sie den Schnecken besonders gut schmeckt auch Schneckenliebling. Das Wettbewerbspflänzchen zeichnet sich durch eine besonders interessante Färbung aus.
Teilnehmen können an dem Wettbewerb junge und alte Gartenfreunde. In die Wertung kommen allerdings nur solche Pflanzen, die beim Blumenmarkt auch verteilt wurden.
Die Siegerehrung findet am Kirmesmontag, 26. Juli, im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Die Pflänzchen sollen dann dort von 9 Uhr bis 10.30 Uhr abgegeben werden und im Rahmen des Frühschoppens findet die Prämierung durch die Preisrichter statt.
Als Preise winken unter anderem Gutscheine örtlicher Geschäfte und Eintrittskarten für Veranstaltungen im KDH.
xxx
Foto: Eine Tagetes in voller Blütenpracht. Die eigentliche Wettbewerbspflanze hat allerdings eine andere Farbe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Fürstlicher Besuch beim Blumenmarkt in Horhausen

Schirmherren aus 30 Jahren Blumenmarkt werden bei der 30. Auflage dieses inzwischen weit über den Westerwald ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Klickerverein unterstützt Berufsschulprojekt

Der Kirchener Klickerverein unterstützt den Bau eines Kinderheimes durch eine BBS-Gruppe auf den Philippinen. ...

Werbung