Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach Mehren

Am vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit dem Stück „Die sieben Geißlein“. Leider mussten die Veranstalter aufgrund der unsicheren Witterungsverhältnisse kurzentschlossen ins Gemeindehaus ausweichen, was der Veranstaltung aber in keinster Weise schadete.Im fast vollbesetzten großen Saal warteten rund 70 Kinder und Erwachsene ungeduldig, was es mit der Geschichte wohl auf sich haben würde.

Das Figurentheater Petra Schuff war mit den sieben Geißlein zu Gast in Mehren. (Foto: Figurentheater Petra Schuff)

Mehren. Die sieben Geißlein, ein Märchen darüber, wie sieben Geißenkinder die Anweisung ihrer Mutter befolgen und dann doch alles falsch machen. Und über eine Geißenmutter, die ihren Kindern immer aus der Patsche hilft. In einer liebevollen Inszenierung mit einem ausgeprägten Sinn für das Detail erzählte Petra Schuff die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein. Mit viel Einfühlungsvermögen entstand so eine mitreißende Aufführung, die den Staub des uralten Märchens abschüttelte. Und zum guten Ende kam alles unter einen Hut, wie es sich für ein Märchen gehört.

Märchen (mittelhochdeutsch Maere = „Kunde, Bericht, Nachricht“) sind Prosaerzählungen, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Sie zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der mündlichen Überlieferung. Charakteristisch für Märchen ist unter anderem das Erscheinen phantastischer Elemente in Form von sprechenden Tieren und Zaubereien. In Deutschland wurde der Begriff des Märchens insbesondere durch die Brüder Grimm geprägt. Von vielen dieser Werke entstanden im Laufe der Zeit Theaterfassungen.



Genüsslich umrahmt wurde die Veranstaltung erneut durch den Dorfverschönerungsverein Mehren, der alle Gäste mit frischgebackenen Waffeln, Kuchen und Getränken erfreute. Wieder eine gelungene Veranstaltung Dank der bereits seit einigen Jahren bewährten Kooperation zwischen dem Kreisjugendamt, der Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde Mehren, sowie der Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz.Dramaturgie, Bühne, Spiel: Petra SchuffBilder & Text: Figurentheater Petra Schuff & Thomas Schnabel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


CDU Mudersbach: Einmalige Gelegenheit zur Beseitigung städtebaulicher Missstände

Die Ideen und der Rahmenplan für die Beseitigung von städtebaulichen Missständen in Niederschelderhütte ...

Präzise Prüfung: Wirtschaftsförderung besuchte Gefra GmbH in Friedewald

Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort ...

Oldtimertreffen lockt nach Birken-Honigsessen

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Feierstunde dankten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter ...

Polizistinnen beleidigt und bedroht: Siegener Taxifahrer muss sich verantworten

Ein Unfallbeteiligter hatte eine sehr eigene Meinung über Frauen bei der Polizei: Weil ihm die Unfallaufnahme ...

Abfallwirtschaftsbetrieb kontrolliert verstärkt Biotonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) möchte erneut durch Kontrollen der Bioabfalltonnen ...

Werbung