Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

CDU Mudersbach: Einmalige Gelegenheit zur Beseitigung städtebaulicher Missstände

Die Ideen und der Rahmenplan für die Beseitigung von städtebaulichen Missständen in Niederschelderhütte im Rahmen des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ wurden im Rahmen eines mehrstufigen Bürgerbeteiligungsverfahren und in Bürgerworkshops mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam entwickelt.

Sowohl für öffentliche Flächen als auch für die privaten Grundstückseigentümer bieten sich erhebliche Möglichkeiten vorhandene städtebauliche Missstände zu beseitigen. (Fotos: CDU Mudersbach)

Mudersbach. „Bis 2024 haben wir die einmalige Gelegenheit mit einer hohen Förderquote bis zu 75% Projekte im Bereich der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte umzusetzen. Diese einmalige Chance werden wir nutzen“ so Ulrich Merzhäuser einleitend. Sowohl für öffentliche Flächen als auch für die privaten Grundstückseigentümer bieten sich erhebliche Möglichkeiten vorhandene städtebauliche Missstände zu beseitigen. „Dabei ist ein Abriss der alten Hallen im Hüttenweg geplant, wo wir einen Investorenwettbewerb zur Vermarktungeiner Teilfläche durchführen möchten“ führt Manfred Nebeling aus.

Markus Köhler ergänzte: „Rund um den Kreisel möchten wir weiter optimieren. Wir beabsichtigen sowohl die Bereiche zwischen Tankstelle und Einmündung Mittelstraße als auch die Fläche hinter den „Kukillen“ (Adolfstraße) aufzuwerten. Wir möchten die Ortsdurchfahrt für unsere Bürgerinnen und Bürger attraktiv gestalten.“ Durch den Gemeinderat wurde bereits die Sanierung der Treppenanlage „Stürzetreppchen“ (Mittelstraße / Kölner Straße) angestoßen. Ein Beginn der Maßnahme ist noch in 2019 vorgesehen.



„Bis 2024 haben wir die einmalige Chance mit dem Bund- und Länderprogramm städtebauliche Missstände zu beseitigen und Niederschelderhütte mit Unterstützung der Bund-Länder-Förderung aufzuwerten. Die Umsetzung dieses Programms wird ein Meilenstein für die Entwicklung unserer Gemeinde sein.“, so der stellvertretende Vorsitzende Lars Peter Dörr abschließend.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Präzise Prüfung: Wirtschaftsförderung besuchte Gefra GmbH in Friedewald

Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort ...

Oldtimertreffen lockt nach Birken-Honigsessen

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach Mehren

Am vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit ...

Volksbank Daaden ehrte langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer Feierstunde dankten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter ...

Polizistinnen beleidigt und bedroht: Siegener Taxifahrer muss sich verantworten

Ein Unfallbeteiligter hatte eine sehr eigene Meinung über Frauen bei der Polizei: Weil ihm die Unfallaufnahme ...

Werbung