Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Oldtimertreffen lockt nach Birken-Honigsessen

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Schul- und Kirmesgelände in Birken-Honigsessen. Alte Autos, Motorräder, Roller, LKWs, Schlepper sowie alte Maschinen werden ausgestellt und am Nachmittag prämiert. Die Teilnehmer werden von Orstbürgermeister Hubert Wagner gegen 14 Uhr begrüßt. Für das leibliche Wohl sorgt das DRK aus Birken Honigsessen.

Am 8. September ist Oldtimertreffen in Birken-Honigsessen. (Foto: Veranstalter)

Birken-Honigsessen. Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Mario Kötting und Norbert Kern aus Birken-Honigsessen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Schul- und Kirmesgelände in Birken-Honigsessen. Das Ausstellen der Fahrzeuge sowie der Besuch der Veranstaltung sind kostenfrei. Ebenso bietet sich die Möglichkeit eines Teilemarktes für Oldtimer. In der Zeit von 10 bis etwa 17 Uhr können dort alte Autos, Motorräder, Roller, LKWs, Schlepper sowie alte Maschinen bestaunt werden. Ebenso erwartet der Veranstalter den Besuch der Siegerland-Rallye mit Ihren US-Cars .

Die Teilnehmer werden von Orstbürgermeister Hubert Wagner gegen 14 Uhr begrüßt. Für das leibliche Wohl sorgt das DRK aus Birken Honigsessen mit Deftigem und Süßem. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit. Gegen 17 Uhr werden einige der Teilnehmer mit Pokalen belohnt. Eine Wertung wird es für die ältesten und jüngsten Teilnehmer sowie für die kleinste und größte PS-Zahl geben. Ebenso spielt die Anreise auf dem eigenen Anhänger oder auf Achse eine Rolle. Besondere Pokale gibt es für den Originalzustand sowie die beste Restauration. Informationen gibt es bei Mario Kötting (Tel.: 0171-1708612) oder Norbert Kern (Tel.: 0171-9912268) erfahren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Arbeitsagentur Neuwied: Berufsberatung neu aufgestellt

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ...

Präzise Prüfung: Wirtschaftsförderung besuchte Gefra GmbH in Friedewald

Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort ...

CDU Mudersbach: Einmalige Gelegenheit zur Beseitigung städtebaulicher Missstände

Die Ideen und der Rahmenplan für die Beseitigung von städtebaulichen Missständen in Niederschelderhütte ...

Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach Mehren

Am vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit ...

Werbung