Werbung

Region |


Nachricht vom 12.02.2007    

Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen gelegt und abgeführt.

Machtübernahme

Katzwinkel. Es ging alles sehr schnell, der Zugriff war wohl vorbereitet. Am Sonntag legten die Katzwinkler Narren dem Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff die Handschellen an und führten ihn ab. Die Macht ist nun erst einmal in den Händen des Karnevalsausschusses der Ortvereine. Mit der "Festnahme" des Ortschef war zugleich auch die symbolische Eroberung des Schlüssels der Ortsgemeinde vollzogen.
Die Aktion der KG "Glück Auf" wurde von den "Caballeros" musikalisch unterstützt, die zur Eroberung der Gemeindeverwaltung triumphierend aufspielten.

Mit der Machtübernahme haben die Katzwinkler Narren zugleich die heiße Phase der diesjährigen Session eingeleitet. Am Samstag, 17. Februar, beginnt in der Glück-Auf-Halle um 19.11 Uhr die große Sitzung. Am Sonntag, 18. Februar, startet um 14.11 Uhr der Umzug durch die Gemeinde mit anschließender Kindersitzung und folgendem Tanz in der Glück-Auf-Halle.


xxx


Ernst Dornhoff (rechts) wurde am Sonntag in Handschellen abgeführt, der Karnevalsausschuss unter Sitzungspräsident Ernst Bechst (2.v.rechts) übernahm die Macht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


Erste Abfall-Gebühren-Rate fällig

Die erste Rate der Abfallgebühren wird fällig - darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises ...

"Sein Blut komme über uns..."

In der Passionsgeschichte des Matthäus-Evangeliums spielen "die Juden" eine unrühmliche Rolle. Nur ...

Bätzing mahnt: "Keine Kurzen für Kurze"

In der Karnevalszeit kommt es immer wieder vor, dass insbesondere bei Umzügen Alkohol an Kinder und Jugendliche ...

Schulbusse für viele Eltern bald teurer?

"Müssen im kommenden Schuljahr viele Eltern im Kreis Altenkirchen die Kosten für die Schülerbeförderung ...

Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug ...

Werbung