Werbung

Nachricht vom 16.04.2010    

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel und viele gute Platzierungen waren die sehenswerte Ausbeute.

Altenkirchen/Bonn. Bei den Deutschen Meisterschaften, Bogen in der Halle, durchgeführt vom DFBV in Wachtberg bei Bonn, waren die Bogensportler aus Altenkirchen Region wieder sehr erfolgreich. Drei Meistertitel sowie viele gute Platzierungen im vorderen Feld zeigen die Leistungsfähigkeit der Bogenschützen aus Altenkirchen. Deutsche Meister wurden Ulrike Koini, Jan Strobel und Katharina Jansen. Ulrike Koini aus Altenkirchen wurde mit 492 Ringen Deutsche Meisterin der Konkurrenz des Barebow-Revurve der Damen. Ebenfalls erste Plätze erreichten Jan Strobel mit dem Langbogen (294 Ringe) und Katharina Jansen (403 Ringe, Junioren, Barebow-Recurve).
Hier die Ergebnisse: Langbogen männlich Ernst Karlowsky 3.Platz, 417 Ringe; Markus Rabe 8.Platz, 376 Ringe; Thomas Limbrunner, 13. Platz, 273 Ringe; Uwe Michels, 14 Platz, 271 Ringe Langbogen. Junioren: 1.Platz Jan Strobel 294 Ringe; Compound Freestyle Unlimited männlich: Goran Zikic 20. Platz, 586 Ringe; Christian Karlowsky, 30. Platz, 368 Ringe; Freestyle Limited Recurve männlich: Uwe Losse 8. Platz, 542 Ringe; Freestyle Limited Recurve weiblich: Monika Jansen 4. Platz, 528 Ringe; Freestyle Limited Recurve Senioren männlich: Rolf Herwig, 5. Platz, 471 Ringe; Barebow Recurve Erwachsene weiblich: Ulrike Koini 1. Platz, 492 Ringe; Irmgard Deutsch-Höfer 3. Platz 448 Ringe; Nadine Salzmann 8. Platz 373 Ringe; Barebow Recurve Junioren weiblich: Katharina Jansen, 1. Platz, 403 Ringe; Bowhunter Recurve Erwachsene männlich: Michael Rüttger, 16. Platz, 420 Ringe; Bowhunter Recurve Erwachsene weiblich; Helga Strobel, 8. Platz, 369 Ringe. Einen zweiten Platz holte die Mannschaft der AKB’ler in der Klasse Barebow Recurve mit Ulrike Koini, Irmgard Deutsch-Höfer und Nadine Salzmann. Eine vierten Platz holten die Freestyle Limited Schützen mit Monika Jansen, Uwe Losse und Rolf Herwig. Einen sechsten und dreizehnten Platz in der Mixed Mannschaft holten Ulrike Koini, Ernst Karlowsky, Goran Zikic, Rolf Herweg und Michael Rüttger sowie Uwe Losse, Uwe Michels, Irmgard Deutsch-Höfer, Markus Rabe und Christian Karlowsky.
Mit diesen guten Leistungen zahlt sich das beständige Training und mancherlei Entbehrungen aus. Nun gilt es aber, nach vorne zu schauen, um sich auf die anstehenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Feldbogen zu konzentrieren, die am 24. und 25 April im Gelände in Kroppach stattfinden. Zusätzlich laufen die Planungen für das erste Arrowheadturnier auf Hochtouren. Dieses findet mit internationaler Beteiligung ebenfalls auf den beiden dafür eingerichteten Parcours in Kroppach statt. Zuschauer und Interessierte sind gerne willkommen.
xxx
Rechts Katharina Jansen, Altenkirchen, 1.Platz, Stilart Barebow Recurve Juniorinnen weiblich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Mädchen genossen Ponyfreizeit auf Pferdehof

Viel Spaß hatten neun Mädchen bei einer erlebnisreichen Freizeit auf dem Pferdehof in Giershausen. Neben ...

Jfw Flammersfeld in Erster Hilfe geschult

Um Erste Hilfe ging es ein Wochenende lang bei der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für deren ältere Mitglieder. ...

Werbung