Werbung

Nachricht vom 16.04.2010    

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel und viele gute Platzierungen waren die sehenswerte Ausbeute.

Altenkirchen/Bonn. Bei den Deutschen Meisterschaften, Bogen in der Halle, durchgeführt vom DFBV in Wachtberg bei Bonn, waren die Bogensportler aus Altenkirchen Region wieder sehr erfolgreich. Drei Meistertitel sowie viele gute Platzierungen im vorderen Feld zeigen die Leistungsfähigkeit der Bogenschützen aus Altenkirchen. Deutsche Meister wurden Ulrike Koini, Jan Strobel und Katharina Jansen. Ulrike Koini aus Altenkirchen wurde mit 492 Ringen Deutsche Meisterin der Konkurrenz des Barebow-Revurve der Damen. Ebenfalls erste Plätze erreichten Jan Strobel mit dem Langbogen (294 Ringe) und Katharina Jansen (403 Ringe, Junioren, Barebow-Recurve).
Hier die Ergebnisse: Langbogen männlich Ernst Karlowsky 3.Platz, 417 Ringe; Markus Rabe 8.Platz, 376 Ringe; Thomas Limbrunner, 13. Platz, 273 Ringe; Uwe Michels, 14 Platz, 271 Ringe Langbogen. Junioren: 1.Platz Jan Strobel 294 Ringe; Compound Freestyle Unlimited männlich: Goran Zikic 20. Platz, 586 Ringe; Christian Karlowsky, 30. Platz, 368 Ringe; Freestyle Limited Recurve männlich: Uwe Losse 8. Platz, 542 Ringe; Freestyle Limited Recurve weiblich: Monika Jansen 4. Platz, 528 Ringe; Freestyle Limited Recurve Senioren männlich: Rolf Herwig, 5. Platz, 471 Ringe; Barebow Recurve Erwachsene weiblich: Ulrike Koini 1. Platz, 492 Ringe; Irmgard Deutsch-Höfer 3. Platz 448 Ringe; Nadine Salzmann 8. Platz 373 Ringe; Barebow Recurve Junioren weiblich: Katharina Jansen, 1. Platz, 403 Ringe; Bowhunter Recurve Erwachsene männlich: Michael Rüttger, 16. Platz, 420 Ringe; Bowhunter Recurve Erwachsene weiblich; Helga Strobel, 8. Platz, 369 Ringe. Einen zweiten Platz holte die Mannschaft der AKB’ler in der Klasse Barebow Recurve mit Ulrike Koini, Irmgard Deutsch-Höfer und Nadine Salzmann. Eine vierten Platz holten die Freestyle Limited Schützen mit Monika Jansen, Uwe Losse und Rolf Herwig. Einen sechsten und dreizehnten Platz in der Mixed Mannschaft holten Ulrike Koini, Ernst Karlowsky, Goran Zikic, Rolf Herweg und Michael Rüttger sowie Uwe Losse, Uwe Michels, Irmgard Deutsch-Höfer, Markus Rabe und Christian Karlowsky.
Mit diesen guten Leistungen zahlt sich das beständige Training und mancherlei Entbehrungen aus. Nun gilt es aber, nach vorne zu schauen, um sich auf die anstehenden Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Feldbogen zu konzentrieren, die am 24. und 25 April im Gelände in Kroppach stattfinden. Zusätzlich laufen die Planungen für das erste Arrowheadturnier auf Hochtouren. Dieses findet mit internationaler Beteiligung ebenfalls auf den beiden dafür eingerichteten Parcours in Kroppach statt. Zuschauer und Interessierte sind gerne willkommen.
xxx
Rechts Katharina Jansen, Altenkirchen, 1.Platz, Stilart Barebow Recurve Juniorinnen weiblich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Wer hat die schönste "Studentenblume"?

Einen Blumenzucht-Wettbewerb hat die Ortsgemeinde Horhausen ausgeschrieben. Das Thema: "Wer hat die ...

Fürstlicher Besuch beim Blumenmarkt in Horhausen

Schirmherren aus 30 Jahren Blumenmarkt werden bei der 30. Auflage dieses inzwischen weit über den Westerwald ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Werbung