Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2010    

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner im Vorsitz nach, der 20 Jahre den Verband führte und mit dem Wechsel an der Spitze auch einen Generationenwechsel einleitete.

Wissen/Birken-Honigsessen. Führungswechsel bei der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen: Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze der Union im Gemeindeverband Wissen hat Claus Behner den Vorsitz an Sebastian Boketta aus Wissen übergeben. Der 29-Jährige Beamte der Kreisverwaltung wurde von der Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes in Birken-Honigsessen gewählt. Er selbst sei genauso alt gewesen wie Boketta heute, als er in das Amt gewählt wurde, erinnerte sich Behner. Damals trat er die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Hermann Becher an. Seitdem habe sich zweifellos vieles bewegt in der Union. Dabei erinnerte er auch an eine Reihe von erfolgreich geführten Wahlkämpfen seit 1990, wobei sich die CDU stets als die führende Kraft in der Verbandsgemeinde behauptet habe. Dass die Partei auch auf Landesebene optimistisch ins Wahljahr 2011 blicke, freute ihn besonders, sind doch für ihn mit der Mainzer SPD-Regierung manche negativen Veränderungen für die Verbandsgemeinde Wissen verbunden. So nannte er die Umwandlung der einstigen Polizeiinspektion in eine Polizeiwache oder die Umstrukturierungen des Krankenhauses. Erstmals fand während seiner Amtszeit 1996 auch die Direktwahl des Bürgermeisters statt. „Ein Glücksfall, dass damals Michael Wagener nach Wissen gekommen ist“, so sein Resümee.
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, MdL, hatte dem langjährigen Chef der Verbandsgemeinde-CDU ein Versprechen abgenommen, als dieser ihm seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur anvertraute. „Er darf sich nicht zurückziehen und muss weiter mit voller Kraft und dem gewohnten Fleiß seine Ämter ausfüllen“, so Rosenbauer. Behner gehört dem Kreistag und dem Verbandsgemeinderat für die CDU an und ist zudem Erster Beigeordneter der Stadt Wissen - Ehrensache, dass er diese Aufgaben auch weiterhin erfüllen wird. „Denn auf solche Aktivposten können wir nicht verzichten“, so Rosenbauer. Als „tragende Säule“ der CDU im Wisserland bezeichnete Bürgermeister Michael Wagener den scheidenden Vorsitzenden. Er habe die Union vor Ort in den letzten 20 Jahren entscheidend geprägt, sei unermüdlich auch mit Blick auf die CDU-Verbände in den Ortsgemeinden engagiert gewesen und habe sich um die CDU verdient gemacht. Insbesondere betonte Wagener Behners Verdienste um die Geschlossenheit der CDU in der Verbandsgemeinde als eine wichtige Grundlage für den dauerhaften Erfolg einer Partei. Dieser Grundsatz spiegele sich auch im Generationenwechsel in der Parteiführung, den Behner nun eingeleitet habe.
Er sei sich bewusst, dass der Vorgänger große Fußspuren hinterlassen habe, sagte der neue Vorsitzende Sebastian Boketta, der in den letzten Jahren unter anderem stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union sowie als Beisitzer im CDU-Kreisvorstand aktiv war. Außerdem engagiert er sich als Mitglied im Arbeitskreis Jugend/Bildung der Wissener Zukunftsschmiede und im Arbeitskreis Heimatgeschichte der Verbandsgemeinde. Gleichwohl freue er sich auf die neue Aufgabe, die er im Team meistern will. An seine Seite wählte die Mitgliederversammlung Florian Kölsch (Katzwinkel-Elkhausen), Sebastian Müller (Birken-Honigsessen) und Andreas Schultheis (Wissen) als stellvertretende Vorsitzende und Wolfgang Klein (Hövels) als Kassierer in den geschäftsführenden Vorstand. „Ein starker Gemeindeverband braucht starke Ortsverbände“, so sein Versprechen an die Ortsverbände, die er unterstützen will. Zudem soll die Union in der Verbandsgemeinde wieder öfter gemeinsame Veranstaltungen für Mitglieder und Nichtmitglieder anbieten. (weiterer Bericht folgt)
xxx
Foto:
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer mit dem alten und neuen Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Wissen: Claus Behner und Sebastian Boketta (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel ...

DLRG Betzdorf/Kirchen wählte neuen Vorstand

Unter anderem Vorstandswahlen standen in der Jahresversammlung der DLRG-Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen an. ...

Werbung