Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Auch rund um Mudersbach: Wald benötigt schnelle Hilfe

Vor Ort informierten sich der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Beigeordnete Renate Otto, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kirchen, Ulrich Merzhäuser sowie ehrenamtliche Kommunalpolitiker von CDU und SPD bei den Förstern Stefan Wulf und Martin Szostak sowie Haubergsvertretern über die derzeit schlimmen Zustände in den Wäldern.

Die Kommunalpolitik informierte sich vor Ort über den Zustand des Waldes. (Foto: OG Mudersbach)

Mudersbach. Haubergsvorsteher Bernd Killer begrüßte zu einer Rundtour im Giebelwald. Trockenheit und der Borkenkäfer haben massive Waldschäden verursacht. Hektarweise Wald ist zerstört. Auch weitere Flächen mit Fichtenwald, die heute noch grün sind, sind bereits teilweise befallen und werden kaum noch zu retten sein. „Einen vergleichbaren Waldverlust hat es in der Vergangenheit noch nicht gegeben“,so die Haubergsvertreter.

Die Fichte galt lange Zeit als der Brotbaum der Forstwirtschaft. Vor etwa 70 Jahren wurde ein Großteil der Fichten angepflanzt. In Fachkreisen war man bis vor kurzem noch der Meinung, dass der Fichtenbestand in unserer Gegend allen Widrigkeiten trotzen würde. „Der Wald ist die Herzkammer unserer Natur. Er ist nicht nur Heimat vieler Tiere und Pflanzen sondern auch Erholungsraum für die Menschen. Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung verfügt über ein gewaltiges CO2-Minderungs- und Speicherpotential“, so Ortsbürgermeister Maik Köhler.



Die Waldeigentümer brauchen daher schnelle und unbürokratische Hilfe sowie ausreichende Förderung bei der Beseitigung der Waldschäden. Weiterhin ist die Wiederaufforstung mit standortgeeigneten Bäumen von gesellschaftlicher Bedeutung. Zehntausende neue Bäume werden hier benötigt. Bundes- und Landesmittel als Förderanreize müssen aufgestockt werden. Hierfür will sich Ortsbürgermeister Maik Köhler bei der zuständigen Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz einsetzen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Integrationskurs der DAA Betzdorf auf Besuch im Rathaus Daaden

Auf Anregung von Lehrgangsleiterin Martina Schneider besuchte eine Sprachkursgruppe der DAA Betzdorf ...

Neue Rohrleitung: Aggerverband sichert Trinkwasserversorgung

Der Aggerverband betreibt Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung und -verteilung und beliefert 500.000 Menschen ...

Neues vom Arbeitsmarkt: Die Sommerpause ist vorbei

Die Arbeitsagentur informiert zum Monatsende über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes: Im Bezirk ...

DJK Betzdorf siegt im Handball-Pokalkrimi

Die Handballer der DJK Betzdorf haben in einem Kraftakt im Pokalkrimi nach 80 Minuten Spielzeit mit 30:28 ...

Am 7. September ist wieder Freiwilligentag im Wisserland

In der Verbandsgemeinde Wissen steht am 7. September zum sechsten Mal der Freiwilligentag an. Die Aktion ...

Berufsorientierung: Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt

Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen ...

Werbung