Werbung

Nachricht vom 17.04.2010    

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag und vieles mehr - die Sportfreunde Herdorf warten anläßlich ihres 100-jährigen Bestehens mit einem umfangreichen Programm auf.

Herdorf. 100 Jahre sind ein guter Grund zu feiern. Das dachten sich auch die Verantwortlichen des Traditionsvereins Sportfreunde Herdorf. Seit 2008 ist ein eigens gebildeter Festausschuss dabei, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis stellten Vorstand und Ausschuss kürzlich im Stadion auf der Bollnbach vor. Mit einem Festkommers beginnt das Ganze am 28. Mai um 19 Uhr im Hüttenhaus. Der Bollnbacher Musikverein, der Männerchor Herdorf und die Tanzgruppe "Body Talk" beteiligen sich an der Gestaltung des Abends. Thomas Schuhen wird die Veranstaltung moderieren, erwartet werden Vertreter des DFB und des Sportbundes, zudem stehen einige Ehrungen in diesem Rahmen an. Der Eintritt zum Festkommers ist frei, eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, Freunde, Fans und Familien. Am darauffolgenden 29. Mai startet ab 20 Uhr die "Grün-Weiße Nacht" im Festzelt auf dem Marktplatz. Dazu hat sich der Verein die Okay-Veranstaltungen mit ins Boot geholt und die konnten die Musikgruppe "7AMP" für diesen Abend buchen. Cover-Musik aus den vergangenen 40 Jahren wird bis nach Mitternacht geboten. Die Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro und sind bei der Volksbank, der Sparkasse und dem Vereinsvorstand zu erhalten. Mit einem Frühschoppen geht es am darauffolgenden Sonntag dann weiter. Ab Montag, 31. Mai, startet die Jugendsportwoche mit zahlreichen Begegnungen aller Jugendmannschaften. Für Mittwoch, 2. Juni, ist ab 19 Uhr eine Begegnung der Alten Herren (Ü50) von Herdorf und Betzdorf vorgesehen. Die Sportwoche endet mit einem Spiel der AH-Sportfreunde Herdorf gegen die AH-DJK Herdorf am 5. Juni ab 19 Uhr. Alle Spiele finden im Glück-Auf Stadion statt. Für Juli und August stehen dann spannende Begegnungen mit der ersten Mannschaft an, unter anderem gegen die Teams von Betzdorf und der Sportfreunde Siegen. Aber auch eine namhafte Mannschaft aus der ersten oder zweiten Bundesliga wird gegen die Herdorfer antreten. Näheres ergibt sich kurzfristig.
Der Tag der offenen Tür, auf den 8. August terminiert, wird als Familientag mit Kinderbelustigung stattfinden. Im Vorfeld möchten die Sportfreunde aber noch dafür sorgen, dass sich ihr Stadion den vielen Gästen auch fein herausgeputzt präsentiert. Dafür erhalten das Sportheim und die Sprecherkabine eine Holzverkleidung, das kleine alte Gebäude mit den Umkleidekabinen wird neu gestrichen, ebenso wie alle Geländer und Eingangstore. Auch der Rasenplatz soll noch eine Auffrischung erhalten, dies führt allerdings eine Spezialfirma durch. Zum 100-Jährigen ist auch eine Festschrift mit der Geschichte des Vereins geplant. Diese soll in Vier-Farb-Druck erscheinen und mit zahlreichen Bildern versehen werden. Außerdem bietet der Verein seinen Fans Schals und Feuerzeuge zum Kauf an. Nun hoffen alle aus dem Organisationsteam auf schönes Wetter und einen großen Ansturm an Gästen auf alle Veranstaltungen. Die Sportfreunde sprechen zudem der Stadtverwaltung einen herzlichen Dank für deren Unterstützung aus. Ebenso danken sie der Firma Rhenag und der Erzquellbrauerei für die Finanzierung der Werbebanner. (anna)
xxx
Das Festprogramm zum Jubiläum präsentierten Patrick Schumacher, Tobias Gerhardus, Jürgen Gerhardus, Heinz Wolf und Marco John. Foto: anna



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zum Welttag des Buches Schnitzeljagd in Wissen

Am Freitag, 23. April ist der Welttag des Buches. An diesem Freitag sind alle jungen Leser zwischen 9 ...

Wettbewerb zur Dorferneuerung für Jugendliche

Auf einen Wettbewerb zur Dorferneuerung für Kinder und Jugendliche weist der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich bei DM

Erfolgreich schnitten die Altenkirchener Bogenschützen bei den Deutschen Meisterschaften ab. Drei Meistertitel ...

Werbung