Werbung

Nachricht vom 17.04.2010    

Zum Welttag des Buches Schnitzeljagd in Wissen

Am Freitag, 23. April ist der Welttag des Buches. An diesem Freitag sind alle jungen Leser zwischen 9 und 12 Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd vom "der buchladen" in Wissen eingeladen, ab 14 Uhr startet das spannende Geschehen im Buchladen Regio-Bahnhof, hier gibt es auch das Welttagsbuch und eine Verlosung am Ende.

Wissen. Der 23. April wurde vor 15 Jahren von der UNESCO zum Welttag des Buches ausgerufen. Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenken an diesem Tag über eine Million des Buches "Ich schenk dir eine Geschichte" an Schulklassen der Klassenstufen 4 und 5. Unterstützt wird die Aktion von der Stiftung Lesen, den Kultusministerien der Länder, der Deutschen Post, dem ZDF und dem cbj-Verlag.
"der buchladen" in Wissen lädt an diesem Freitagnachmittag alle jungen Leserinnen und Leser zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein. Am 23. April können Kinder im Alter von ca. 9 bis 12 Jahren zwischen 14 und 18 Uhr an fünf Stationen in Wissen Rätsel lösen und einen von vielen attraktiven Buchpreisen gewinnen. Das Welttagsbuch und die zugehörigen Aufgabenblätter können im buchladen im Regiobahnhof abgeholt werden, wo die Schnitzeljagd beginnt und endet. Um 18 Uhr werden dort auch die Preise verlost.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Kinder können die Aufgaben alleine bewältigen, lustiger ist es aber, wenn sie sich in kleinen Gruppen zusammenschließen. Erziehungsberechtigte mögen jedoch beachten, dass die buchladen-Mitarbeiterinnen die Kinder bei ihrem Gang durch die Stadt nicht begleiten können.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Wettbewerb zur Dorferneuerung für Jugendliche

Auf einen Wettbewerb zur Dorferneuerung für Kinder und Jugendliche weist der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Auch die Kleinsten machten "Dreck weg"

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf auch für die Kleinsten. Die "I-Männchen" der Martin-Luther-Grundschule ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung