Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Verdiente Kescheider Räte: Friedhelm Breitenbach und Klaus Dahm geehrt

Im Rahmen des Kescheider Dorffestes ehrten Ortsbürgermeister Stefan Fey und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, zwei langjährige Ratsmitglieder: Friedhelm Breitenbach und Klaus Dahm. Sie erhielten Ehrenurkunden des Gemeinde- und Städtebundes.

Es gab Ehrungen für langjährige Kescheider Ratsmitglieder. (Foto: Ortsgemeinde Kescheid)

Kescheid. Im Rahmen des Kescheider Dorffestes ehrten Ortsbürgermeister Stefan Fey und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, zwei langjährige Ratsmitglieder. Dabei handelt es sich um Friedhelm Breitenbach, der auf eine 25-jährige kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken kann, und um Klaus Dahm, der nunmehr seit 20 Jahren dem Rat angehört. Beide waren auch als Beigeordnete in der Gemeinde tätig. Klaus Dahm wurde in der konstituierenden Sitzung zum Ersten Beigeordneten für die jetzige Amtsperiode gewählt.

Sowohl Stefan Fey als auch Rolf Schmidt-Markoski würdigten die Verdienste der langjährigen Ratsmitglieder und überreichten ihnen jeweils eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes. Besonderen Dank richtete der Ortsbürgermeister auch an Friedhelm Breitenbach, der dem neuen Rat nicht mehr angehört und der daher auch offiziell verabschiedet wurde. Für die Ehefrauen der Geehrten gab es einen Blumen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Klimabotschafter: Florian Havranek informierte Evangelische Frauenhilfe

Ute Berg ist die Leiterin der Frauenhilfegruppe Altenkirchen. Sie war so angetan vom schöpfungsbewahrenden ...

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger ...

Nächster IT-Stammtisch findet am 10. September in Wissen statt

Seit kurzem gibt es einen IT-Stammtisch im Kreis Altenkirchen. Jeder Selbstständige oder Entscheidungsträger ...

Unfall zwischen Gebhardshain und Wissen: Fahrer schwer verletzt

Aus ungeklärter Ursache kam auf der Landesstraße L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen ein 60-Jähriger ...

Auto in Herdorf komplett ausgebrannt

Das Presseteam der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf informiert über einen Fahrzeugbrand am Mittwochnachmittag ...

Werbung