Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2010    

Wettbewerb zur Dorferneuerung für Jugendliche

Auf einen Wettbewerb zur Dorferneuerung für Kinder und Jugendliche weist der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hin. Der Wettbewerb findet unter dem Motto "Kinder- und jugenfreundliche Dorferneuerung - 2010" statt.

Kreis Altenkirchen. "Bereits zum zehnten Mal können sich im Landkreis Altenkirchen Gemeinden und Städte an einem interessanten Kinder- und Jugendwettbewerb beteiligen", informiert CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders. Der Wettbewerb findet unter dem Motto "Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung - 2010" statt. "Unterstützt wird der auf großes Interesse stoßende Wettbewerb von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und dem Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin. Für den Wettbewerb stehen Preisgelder von insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung", so Enders auch in seiner Eigenschaft als Ortsbürgermeister von Eichen bei Flammersfeld.
Anzumerken sei, dass die Preisgelder zweckgebunden für Kinder- und Jugendprojekte im Dorf zu verwenden sind. Zusätzlich zu den Preisgeldern erhalten drei Preisträgergemeinden der Kategorie Gemeindepreis die Möglichkeit zur Durchführung einer Zukunftswerkstatt. In diesem Jahr wird, neben der Auszeichnung von Dorferneuerungsgemeinden, noch ein spezieller mit insgesamt 14.500 Euro dotierter Jugendpreis vergeben. "Die Jugendlichen können sich deshalb auch unmittelbar selbst über ihre Ortsgemeinde an dem Wettbewerb beteiligen", ermuntert Enders.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Auch die Kleinsten machten "Dreck weg"

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf auch für die Kleinsten. Die "I-Männchen" der Martin-Luther-Grundschule ...

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

Zum Welttag des Buches Schnitzeljagd in Wissen

Am Freitag, 23. April ist der Welttag des Buches. An diesem Freitag sind alle jungen Leser zwischen 9 ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Werbung