Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist längst eine Tradition in der Siegstadt: Zum 26. Mal heißt es am 14. September „O'zapft is!“ Dann verwandelt sich das Wissener Kulturwerk in blau-weißes „Wiesn-Zelt“.

Bayerischer Abend in Wissen: Das Kulturwerk ist immer bestens besucht. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk ein. Am 14. September heißt es auch in Wissen wieder „O‘zapft is!“ Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, das Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht, dazu nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“.

Stimmung mit den „Original Brandeck-Buam“
Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wiesn-Gaudizelt. Die „Original Brandeck-Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden - wie in den vergangenen Jahren ¬– die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



Frischgezapftes und Knuspriges
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frischgezapften Bier gibt es knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten. Das Team der „Almrausch“-Bar wird die Damen mit leckerem Hugo versorgen, ab 22 gibt es Leberkäse-Burger und bayerische Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.

Der Vorverkauf läuft
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen sowie bei allen Aktiven und natürlich an der Abendkasse (6 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Gold im Taekwondo beim Internationalen Bodensee-Cup

Und wieder ein großer Erfolg für das Team von SPORTING Taekwondo: Sportler aus einigen Nationen finden ...

Erlebte Tiergeschichten zum Wundern und Schmunzeln

Ilme Willbergs neues Buch könnte den Untertitel haben: „Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber ...

Klimabotschafter: Florian Havranek informierte Evangelische Frauenhilfe

Ute Berg ist die Leiterin der Frauenhilfegruppe Altenkirchen. Sie war so angetan vom schöpfungsbewahrenden ...

Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Verdiente Kescheider Räte: Friedhelm Breitenbach und Klaus Dahm geehrt

Im Rahmen des Kescheider Dorffestes ehrten Ortsbürgermeister Stefan Fey und der Erste Beigeordnete der ...

Werbung