Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2010    

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang sorgt für Aufmerksamkeit, sondern auch der "offene Garten" wird das Gemeinschaftsgefühl fördern und stärken

Bitzen. Die Zukunft der Dorfgemeinde Bitzen entwickelt sich ständig weiter. Die tatkräftige Unterstützung durch den erfolgreichen Arbeitskreis nimmt nun Gestalt an und Bitzen präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Begrüßungsschild am Ortseingang. Zudem bietet der der Kreissieger 2009 des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" unter anderem die "offenen Gärten", welche dieses Jahr wieder herzlich zu Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein einladen.
Der erste offene Garten findet am Sonntag, 18. April, auf der Kaufmannshalde statt. Gastgeber ist der örtliche Sportverein TuS "Germania" Bitzen.
Die weiteren Termine sind auf der Gemeinde-Homepage www.bitzen-online.de veröffentlicht, ebenso wie viele andere, interessante Informationen rund um das Gemeindeleben, das sich stetig weiter entwickelt.
Eine neue Initiative des Arbeitskreises lädt die Bewohner dazu ein, "eine Begegnungsstätte für alle Generationen zu schaffen" und mitzumachen, "in allen Phasen des Lebens Hilfe und Unterstützung anzubieten."
Unter dem Motto "Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg" soll noch in diesem Jahr ein Verein gegründet werden. Aktivitäten in diesem Verein werden zum Beispiel die Organisation von Kinderbetreuung, Jugendarbeit und Altenhilfe, Besuchsdiensten oder die Hilfe bei Garten- und Hausarbeit sein.
Das Konzept beruht auf der gegenseitigen Unterstützung der Mitglieder, welche aus allen Generationen im Dorf vertreten sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, ...

Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Tobias Gerhardus führt weiter Herdorfer CDU

Tobias Gerhardus bleibt Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herdorf. Er wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Werbung