Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2010    

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang sorgt für Aufmerksamkeit, sondern auch der "offene Garten" wird das Gemeinschaftsgefühl fördern und stärken

Bitzen. Die Zukunft der Dorfgemeinde Bitzen entwickelt sich ständig weiter. Die tatkräftige Unterstützung durch den erfolgreichen Arbeitskreis nimmt nun Gestalt an und Bitzen präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Begrüßungsschild am Ortseingang. Zudem bietet der der Kreissieger 2009 des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" unter anderem die "offenen Gärten", welche dieses Jahr wieder herzlich zu Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein einladen.
Der erste offene Garten findet am Sonntag, 18. April, auf der Kaufmannshalde statt. Gastgeber ist der örtliche Sportverein TuS "Germania" Bitzen.
Die weiteren Termine sind auf der Gemeinde-Homepage www.bitzen-online.de veröffentlicht, ebenso wie viele andere, interessante Informationen rund um das Gemeindeleben, das sich stetig weiter entwickelt.
Eine neue Initiative des Arbeitskreises lädt die Bewohner dazu ein, "eine Begegnungsstätte für alle Generationen zu schaffen" und mitzumachen, "in allen Phasen des Lebens Hilfe und Unterstützung anzubieten."
Unter dem Motto "Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg" soll noch in diesem Jahr ein Verein gegründet werden. Aktivitäten in diesem Verein werden zum Beispiel die Organisation von Kinderbetreuung, Jugendarbeit und Altenhilfe, Besuchsdiensten oder die Hilfe bei Garten- und Hausarbeit sein.
Das Konzept beruht auf der gegenseitigen Unterstützung der Mitglieder, welche aus allen Generationen im Dorf vertreten sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Auch die Kleinsten machten "Dreck weg"

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf auch für die Kleinsten. Die "I-Männchen" der Martin-Luther-Grundschule ...

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

165.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 165.000 Euro vom Land an Fördermitteln. ...

Wettbewerb zur Dorferneuerung für Jugendliche

Auf einen Wettbewerb zur Dorferneuerung für Kinder und Jugendliche weist der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Zum Welttag des Buches Schnitzeljagd in Wissen

Am Freitag, 23. April ist der Welttag des Buches. An diesem Freitag sind alle jungen Leser zwischen 9 ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Werbung