Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Neuer Vorstand in der Kita St. Nikolaus in Kirchen

Am 21.08.2019 stellte sich für die kommunale Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen die Frage „bleibt unser Förderverein weiter bestehen?“.Der noch amtierende Vorstand unter dem Vorsitz von Uwe Blankenburg führte die anwesenden Eltern durch einen interessanten Abend. Die Anwesenden erhielten Einblicke in die geleistete Vereinsarbeit.

Der neue Vorstand (Foto: Kindertagesstätte St. Nikolaus)

Kirchen. Dazu gehören etwa die Anschaffung von Bilder-Büchern im Wert von fast 600 €, die Finanzierung der Martinswecken und die Kostenübernahme für die Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen im Rahmen des „Schulkindertags“. Im Anschluss gab der gesamte Vorstand bekannt, dass er sein Amt aus privaten Gründen, bzw. Ausscheiden aus der Kita niederlegen möchte. An diese Stelle bedankt sich die Kita ganz herzlich für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit, Unterstützung und Hilfe.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach einstimmigen Wahlergebnissen freut sich die Kita sehr, mit dem neuen motivierten Team die nächsten Ideen und Aufgaben anzugehen. Für die nächste Zeit geplant sind z.B. ein Präsentationsmorgen in der Kita, die Teilnahme am Stadtfest im November, die Mitgestaltung der Homepage und vieles mehr. Über Neuanmeldungen und Helfer freut sich der Förderverein sehr, um die Arbeit für die Kita zu unterstützen. Anmeldeformulare liegen in den Elternecken der Kita aus und sind demnächst auf der Internetseite der Kita zum Download verfügbar. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Konstruktives Wochenende für den ambulanten Hospizdienst

Ein bereicherndes Wochenende in guter Gemeinschaft haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Ambulanten ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter ...

Michael Lieber geht in den Ruhestand: „Ich freue mich auf diese Zeit.“

Seit 2006 war er Landrat des Kreises Altenkirchen, zuvor Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde ...

Erlebte Tiergeschichten zum Wundern und Schmunzeln

Ilme Willbergs neues Buch könnte den Untertitel haben: „Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber ...

Gold im Taekwondo beim Internationalen Bodensee-Cup

Und wieder ein großer Erfolg für das Team von SPORTING Taekwondo: Sportler aus einigen Nationen finden ...

Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Werbung