Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Bild der Gesellschaft zu skizzieren. Wer mitmachen will, kann die Initiative in knapp 10 Minuten wissen lassen, wie sie über die Zukunft der Gesellschaft in Rheinland-Pfalz denken. Es geht um die Themen Familie & Generationen, Vielfalt, Gesundheit & Pflege, Kultur, Wohnen und Politische Teilhabe.

(Foto: Anemone123|pixabay.com)

Rheinland-Pfalz. Die Umfrage richtet sich an alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und läuft bis 27. September 2019. Sie hilft dabei, aktuelle Stimmungen und Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger im Land zu erfassen, um daraus konkrete Handlungsoptionen für die Zukunft der Gesellschaft abzuleiten.

Hier geht es zum Link der Umfrage.

Die Umfrage ist Teil des Projekts „Gesellschaft 2030“ der ZIRP, welches sich seit 2016 in Expertenworkshops und öffentlichen Diskussionsrunden mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben in Rheinland-Pfalz beschäftigt. Die ZIRP setzt sich aus Vertretern der
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur in Rheinland-Pfalz zusammen. Ihr Anliegen ist die Zukunftsentwicklung des Standorts Rheinland-Pfalz. Die Umfrage wurde zusammen mit L∙Q∙M Marktforschung aus Mainz entwickelt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ehrenmedaille des Kreises für Maria Bastian-Erll

Maria Bastian-Erll aus Bitzen hat die Ehrenmedaille des Kreises Altenkirchen bekommen. Damit wird ihr ...

Brand in Flammersfeld: Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen

Am Freitag (30. August) gegen 1.20 Uhr wurden die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld sowie der Rettungsdienst ...

Motorradunfall auf der B 8: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen (30. August) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Buchholz/Mendt und Kircheib ...

Michael Lieber geht in den Ruhestand: „Ich freue mich auf diese Zeit.“

Seit 2006 war er Landrat des Kreises Altenkirchen, zuvor Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter ...

Konstruktives Wochenende für den ambulanten Hospizdienst

Ein bereicherndes Wochenende in guter Gemeinschaft haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen des Ambulanten ...

Werbung