Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Bild der Gesellschaft zu skizzieren. Wer mitmachen will, kann die Initiative in knapp 10 Minuten wissen lassen, wie sie über die Zukunft der Gesellschaft in Rheinland-Pfalz denken. Es geht um die Themen Familie & Generationen, Vielfalt, Gesundheit & Pflege, Kultur, Wohnen und Politische Teilhabe.

(Foto: Anemone123|pixabay.com)

Rheinland-Pfalz. Die Umfrage richtet sich an alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und läuft bis 27. September 2019. Sie hilft dabei, aktuelle Stimmungen und Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger im Land zu erfassen, um daraus konkrete Handlungsoptionen für die Zukunft der Gesellschaft abzuleiten.

Hier geht es zum Link der Umfrage.

Die Umfrage ist Teil des Projekts „Gesellschaft 2030“ der ZIRP, welches sich seit 2016 in Expertenworkshops und öffentlichen Diskussionsrunden mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben in Rheinland-Pfalz beschäftigt. Die ZIRP setzt sich aus Vertretern der
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur in Rheinland-Pfalz zusammen. Ihr Anliegen ist die Zukunftsentwicklung des Standorts Rheinland-Pfalz. Die Umfrage wurde zusammen mit L∙Q∙M Marktforschung aus Mainz entwickelt. (PM)



Kommentare zu: Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Altenkirchen. Das Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Eskalation der Gefühlswelt - Melancholie, Heiterkeit und ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Ransbach-Baumbach. Der ehemalige Vizepräsident Süd tritt damit die Nachfolge von Willi Palm an. Insgesamt hatten 162 Stimmberechtigte ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Fürthen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Weitere Artikel


Ehrenmedaille des Kreises für Maria Bastian-Erll

Hamm. Im Rahmen der Lesung „Zeitenwende“ von Carmen Korn in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm wurde Maria Bastian-Erll ...

Brand in Flammersfeld: Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen

Flammersfeld. In der Nacht zu Freitag (30. August) wurden die freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Motorradunfall auf der B 8: Fahrer schwer verletzt

Kircheib. Am Freitagmorgen (30. August) wurde um kurz vor 6 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorradfahrers ...

Michael Lieber geht in den Ruhestand: „Ich freue mich auf diese Zeit.“

Altenkirchen. Im Kreis Altenkirchen endet um 0 Uhr am Sonntag (1. September) eine Ära: Nach 4.797 Tagen als Landrat geht ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Koblenz. „Bei allem Verständnis für das Streben um die Wählergunst – es ist höchste Zeit, sich mit pragmatischer Vernunft ...

Konstruktives Wochenende für den ambulanten Hospizdienst

Betzdorf/Waldbreitbach. Neben Fortbildungselementen zu besonderen Aspekten der Sterbebegleitung, diente das Wochenende insbesondere ...

Werbung