Werbung

Nachricht vom 17.04.2010    

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist sie auch ordentliches Mitglied des Vereins. Zu Geimers Stellvertreter bestimmten die Mitglieder Hans-Werner Werder.

Betzdorf. Der Vorstand des Betzdorfer Geschichtsvereins ist nun komplett. In der konstituierenden Sitzung des Beirats wurde Claudia Geimer (2. von links) als Vorsitzende gewählt, zu ihrem Vertreter bestimmten die Mitglieder Hans-Werner Werder (1. Reihe links). Damit gehört Claudia Geimer automatisch dem BGV-Vorstand als ordentliches Mitglied an. Der Beirat hat sich zum Ziel gesetzt, die Aktivitäten des BGV-Vorstands zu unterstützen, auch selbst Angebote für Interessierte zu unterbreiten. So waren jüngst Dieter Schmidt und Eberhard Wickler als Zeitzeugen der Kriegszeit in eine Schule eingeladen. Außerdem werden Claudia Geimer und Eberhard Wickler weitere Veranstaltungen der Reihe "Wi woar dat da fröer?" durchführen. Die erste Veranstaltung zum Thema Stadion war ein voller Erfolg. Ziel dieser Serie ist es, dass ältere Zeitzeugen zu lokalen, geschichtlich interessanten Themen ihre Kenntnisse mitteilen, damit sie für die Nachwelt erhalten bleiben. Dass dies immer schwieriger wird, liegt an der Tatsache, dass viele Zeitzeugen ihr Wissen bereits mit ins Grab genommen haben.
BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner: "Wir haben mit dem Beirat neben dem Vorstand ein weiteres Gremium, das sich speziellen Vereinsaufgaben widmet, während der Vorstand die größeren Projekte realisiert und bei allem die finanzielle Verantwortung trägt." Foto: G. Bäumer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, ...

Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Spannend und amüsant in einem - "die Todesfalle"

Spannend und amüsant zugleich - das Theaterstück "Die Todesfalle" zog das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Generationenwechsel bei der Wissener Union

Sebastian Boketta ist neuer Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Wissen. Er folgt Claus Behner ...

Werbung