Werbung

Nachricht vom 17.04.2010    

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist sie auch ordentliches Mitglied des Vereins. Zu Geimers Stellvertreter bestimmten die Mitglieder Hans-Werner Werder.

Betzdorf. Der Vorstand des Betzdorfer Geschichtsvereins ist nun komplett. In der konstituierenden Sitzung des Beirats wurde Claudia Geimer (2. von links) als Vorsitzende gewählt, zu ihrem Vertreter bestimmten die Mitglieder Hans-Werner Werder (1. Reihe links). Damit gehört Claudia Geimer automatisch dem BGV-Vorstand als ordentliches Mitglied an. Der Beirat hat sich zum Ziel gesetzt, die Aktivitäten des BGV-Vorstands zu unterstützen, auch selbst Angebote für Interessierte zu unterbreiten. So waren jüngst Dieter Schmidt und Eberhard Wickler als Zeitzeugen der Kriegszeit in eine Schule eingeladen. Außerdem werden Claudia Geimer und Eberhard Wickler weitere Veranstaltungen der Reihe "Wi woar dat da fröer?" durchführen. Die erste Veranstaltung zum Thema Stadion war ein voller Erfolg. Ziel dieser Serie ist es, dass ältere Zeitzeugen zu lokalen, geschichtlich interessanten Themen ihre Kenntnisse mitteilen, damit sie für die Nachwelt erhalten bleiben. Dass dies immer schwieriger wird, liegt an der Tatsache, dass viele Zeitzeugen ihr Wissen bereits mit ins Grab genommen haben.
BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner: "Wir haben mit dem Beirat neben dem Vorstand ein weiteres Gremium, das sich speziellen Vereinsaufgaben widmet, während der Vorstand die größeren Projekte realisiert und bei allem die finanzielle Verantwortung trägt." Foto: G. Bäumer


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


165.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 165.000 Euro vom Land an Fördermitteln. ...

Fußballlegende versprühte gute Laune

Einen Tag, nachdem der Klassenerhalt für den 1. FC Köln so gut wie gesichert ist, präsentierte sich Präsident ...

Großübung der Einsatzkräfte in der VG Flammersfeld

Die Firma Treif Maschinenbau in Oberlahr war Schauplatz einer Großübung aller Löschzüge der Verbandsgemeinde ...

Auch die Kleinsten machten "Dreck weg"

"Dreckwegmachtag" in Betzdorf auch für die Kleinsten. Die "I-Männchen" der Martin-Luther-Grundschule ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Wettbewerb zur Dorferneuerung für Jugendliche

Auf einen Wettbewerb zur Dorferneuerung für Kinder und Jugendliche weist der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Werbung