Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Badmintonolympiade sorgte für Wettkampffieber

Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis acht jährigen Neueinsteiger, die seit dem Frühjahr dem Ball hinterherjagen. Alle Betreuer waren erstaunt, in welch kurzer Zeit sich die Badminton-Minis weiterentwickelt haben. Sie waren von den teils starken Leistungen begeistert. Am Ende zeugte der teils sehr knappe Punkteabstand von einer hohen Leistungsdichte.

Der Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain-Steinebach traf sich zu einer besonderen Olympiade. (Foto: Verein)

Gebhardshain. Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis acht jährigen Neueinsteiger, die seit dem Frühjahr dem Ball hinterherjagen. Auf einem abwechslungsreichen Parcours mussten die Jungs und Mädels Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und natürlich die Treffsicherheit und Zielgenauigkeit im Umgang mit dem Schläger unter Beweis stellen. Bei einer Quizstation ging es darüber hinaus um Taktik, Regelwerk und Verhalten auf dem Court. An jeder der 13 vom Trainerteam und älteren Jugendspielern betreuten Stationen konnte so um Punkte gekämpft werden. Alle Betreuer waren erstaunt, in welch kurzer Zeit sich die Badminton-Minis weiterentwickelt haben. Sie waren von den teils starken Leistungen begeistert.



Am Ende zeugte der teils sehr knappe Punkteabstand von einer hohen Leistungsdichte. Die Nase vorn hatte schließlich Leonie, vor Mathis, der sich mit einem halben Punkt Vorsprung knapp den zweiten Platz vor Jamie sichern konnte. Nach den Ferien geht es mit weiterhin großem Elan freitags von 16 bis 18 Uhr an die Erweiterung des Lauf- und Schlagtechnikrepertoires – vielleicht traut sich dann im nächsten Frühjahr der eine oder andere auch eine erste Turnierteilnahme zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


86 Fünftklässler starteten an der August-Sander-Schule

Im Rahmen einer musikalisch-fröhlichen Begrüßungsfeier wurden 86 neue Fünftklässler an der August-Sander-Schule ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

150 Jahre Wissener Schützenverein: Brings spielt im Kulturwerk

„Superjeilezick“ kennt eigentlich jeder. Die zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden ...

Tennis-Schleifchenturnier in Gebhardshain findet statt

Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 7. September 2019, ab 12 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Die Universität Siegen informiert über Bewerbungsmöglichkeiten für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ...

Motorradunfall auf der B 8: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen (30. August) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Buchholz/Mendt und Kircheib ...

Werbung