Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Badmintonolympiade sorgte für Wettkampffieber

Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis acht jährigen Neueinsteiger, die seit dem Frühjahr dem Ball hinterherjagen. Alle Betreuer waren erstaunt, in welch kurzer Zeit sich die Badminton-Minis weiterentwickelt haben. Sie waren von den teils starken Leistungen begeistert. Am Ende zeugte der teils sehr knappe Punkteabstand von einer hohen Leistungsdichte.

Der Badminton-Nachwuchs der DJK Gebhardshain-Steinebach traf sich zu einer besonderen Olympiade. (Foto: Verein)

Gebhardshain. Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis acht jährigen Neueinsteiger, die seit dem Frühjahr dem Ball hinterherjagen. Auf einem abwechslungsreichen Parcours mussten die Jungs und Mädels Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und natürlich die Treffsicherheit und Zielgenauigkeit im Umgang mit dem Schläger unter Beweis stellen. Bei einer Quizstation ging es darüber hinaus um Taktik, Regelwerk und Verhalten auf dem Court. An jeder der 13 vom Trainerteam und älteren Jugendspielern betreuten Stationen konnte so um Punkte gekämpft werden. Alle Betreuer waren erstaunt, in welch kurzer Zeit sich die Badminton-Minis weiterentwickelt haben. Sie waren von den teils starken Leistungen begeistert.



Am Ende zeugte der teils sehr knappe Punkteabstand von einer hohen Leistungsdichte. Die Nase vorn hatte schließlich Leonie, vor Mathis, der sich mit einem halben Punkt Vorsprung knapp den zweiten Platz vor Jamie sichern konnte. Nach den Ferien geht es mit weiterhin großem Elan freitags von 16 bis 18 Uhr an die Erweiterung des Lauf- und Schlagtechnikrepertoires – vielleicht traut sich dann im nächsten Frühjahr der eine oder andere auch eine erste Turnierteilnahme zu. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


86 Fünftklässler starteten an der August-Sander-Schule

Im Rahmen einer musikalisch-fröhlichen Begrüßungsfeier wurden 86 neue Fünftklässler an der August-Sander-Schule ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

150 Jahre Wissener Schützenverein: Brings spielt im Kulturwerk

„Superjeilezick“ kennt eigentlich jeder. Die zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden ...

Tennis-Schleifchenturnier in Gebhardshain findet statt

Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 7. September 2019, ab 12 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Die Universität Siegen informiert über Bewerbungsmöglichkeiten für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ...

Motorradunfall auf der B 8: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen (30. August) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Buchholz/Mendt und Kircheib ...

Werbung