Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

86 Fünftklässler starteten an der August-Sander-Schule

Im Rahmen einer musikalisch-fröhlichen Begrüßungsfeier wurden 86 neue Fünftklässler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen aufgenommen. Ein Gottesdienst gehörte dazu, auch eine Schulrallye. Schulleiterin Doris John begrüßte die Fünftklässler und betonte das gute Lernklima an der Realschule plus. Es folgten ein Methodentag und die Teamtage in „Camp West“ in Wölmersen.

Eine Schulrallye führte die Fünftklässler an viele Gebäude auf dem großen Schulgelände und auch in die Fachräume. (Foto: August-Sander-Schule)

Altenkirchen. Im Rahmen einer musikalisch-fröhlichen Begrüßungsfeier wurden 86 neue Fünftklässler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen aufgenommen. Die neuen Schüler hatten Eltern und Freunde mit in die Aula gebracht. Dort wurden sie von ihren vier Klassenlehrerinnen, die sie bereits am Schnuppertag im letzten Schuljahr kennen gelernt hatten, und ihren Schülerpaten erwartet. Schulleiterin Doris John begrüßte die Fünftklässler und betonte das gute Lernklima an der Realschule plus in der Kreisstadt und die vielfältigen Abschlüsse, die diese Schulform bietet. Schüler zu fördern und zu fordern und ihnen Werte wie Respekt und Toleranz zu vermitteln, seien tägliche Rituale im Schulalltag.

Nach der Begrüßungsfeier erlebten die Fünftklässler in der Christuskirche einen ökumenischen Gottesdienst zu dem Thema „Vor Gott wird kleines groß“. Die beiden Pfarrer Thomas Rössler-Schake und Bruno Nebel wurden bei der Gestaltung tatkräftig von Sechstklässlern unterstützt und mit ihren Fürbitten sprachen die Klassenlehrerinnen Eltern und Schülern aus dem Herzen.



Mit großem Eifer haben die Fünftklässler ihre Schule dann erkundet und kennen gelernt. Die Schulrallye führte sie an viele Gebäude auf dem großen Schulgelände und auch in die Fachräume. Nach einem intensiven Methodentag in den Klassen standen die Teamtage an. Diese finden seit einigen Jahren in „Camp West“ in Wölmersen statt. Besonders die Übernachtung in den dortigen Hütten ist für viele Jungen und Mädchen ein Höhepunkt. Bald folgt mit dem Sport- und Spielfest eine weitere Gelegenheit, ein Klassenteam zu bilden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Weitere Artikel


Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

150 Jahre Wissener Schützenverein: Brings spielt im Kulturwerk

„Superjeilezick“ kennt eigentlich jeder. Die zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Badmintonolympiade sorgte für Wettkampffieber

Einen spannenden Ferienausklang organisierte das Trainerteam der Badmintonabteilung für die sechs- bis ...

Tennis-Schleifchenturnier in Gebhardshain findet statt

Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 7. September 2019, ab 12 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Die Universität Siegen informiert über Bewerbungsmöglichkeiten für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ...

Werbung