Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf zu schätzen. Darüber spricht Hans-Günter Weeß am 18. September in Marienstatt. Der Titel seines Buches ist auch der seins Vortrages: „Schlaf wirkt Wunder – Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens“. Er geht auf Ein- und Durchschlafstörungen ein und nimmt unterschiedliche Schlafkiller ins Visier.

Hans-Günter Weeß kommt zum Vortrag nach Marientstatt. (Foto: Verlagsgruppe Droemer Knaur)

Marienstatt. Zur letzten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß eingeladen: Er ist Psychotherapeut und Somnologe. Somnologie ist die Lehre vom Schlaf. Weeß leitet die Schlafmedizinische Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster und lehrt an der Universität Koblenz-Landau. Seit 1998 bildet er Schlafmediziner und -therapeuten aus, seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.

Worum geht es in seinem Vortrag am Mittwoch, dem 18. September? Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf zu schätzen. Hans-Günter Weeß erzählt in seinem aufschlussreichen wie unterhaltsamen Buch, das seinem Vortrag den Titel gibt, was während der Schlafphasen im Körper passiert und wie sich der Schlaf mit den Lebensjahren verändert: „Schlaf wirkt Wunder – Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens“. Er geht auf Ein- und Durchschlafstörungen ein und nimmt die unterschiedlichen Schlafkiller ins Visier: Schnarchen, unruhige Beine, Albträume, Handys und den modernen Lebensstil.



Vortragsbeginn in der Annakapelle ist um 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind für 8 Euro erhältlich in der Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt (Tel.: 02662-9535270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. ...

Feierlicher Wechsel im Kreishaus: Peter Enders folgt auf Michael Lieber

Bei einer feierlichen Kreistagssitzung wurden Landrat Michael Lieber verabschiedet und sein Nachfolger ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Werbung