Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen eingeladen hatte. Es wurden Sträucher geschnitten, Unkraut beseitigt, gekehrt, Bänke gestrichen und vieles mehr. Hermann-Josef Müller aus Huf hatte sogar seinen Unimog mitgebracht, der auch zum Einsatz kam.

Rund 25 fleißige Helfer waren insgesamt im Einsatz beim Sommerputz in Horhausen. (Foto: privat)

Horhausen. Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen eingeladen hatte. Rund 25 fleißige Helfer von 6 bis 86 Jahren waren unermüdlich im Einsatz. Es wurden Sträucher geschnitten, Unkraut beseitigt, gekehrt, Bänke gestrichen und vieles mehr. Hermann-Josef Müller aus Huf hatte sogar seinen Unimog mitgebracht, der auch zum Einsatz kam. Auch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt half mit seiner Familie.

„Ein besonders dickes Lob“ geht per Pressemitteilung des Vereins an die Jugendfeuerwehr Pleckhausen mit Jugendwart Christian Menzenbach, an das Team der Wählergruppe Andreas Becker mit Rainer Schuster an der Spitze, an Jörg Czubak sowie Elke Reuter-Becker, Vorstandsmitglieder im Heimat- und Verkehrsverein, an Rudi Lamerz von der Seniorenakademie, Bernhard Meffert vom Höffner-Förderverein und seine Familie, an Georg Kirschbaum und sein Helferteam, an Luzie Brücken und viele andere Aktive. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Nicht nur Sachsen und Brandenburg haben am 1. September gewählt: Auch in Mudersbach war die Bevölkerung ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf ...

Werbung