Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in Horhausen um den Raiffeisen-Cup. Hans Beckmann und Philipp Jung ließen schließlich die Konkurrenz hinter sich. Über die Jahre hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Teilnehmern aus dem ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt, die einmal im Jahr nach Horhausen kommen, um in einer stressfreien Atmosphäre mit Blick in den Westerwald Boule zu spielen.

Die Sieger des 13. Horhausener Bouleturniers. (Foto: Heimat- und Verkehrsverein Horhausen)

Horhausen. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt zehn Mannschaften zum 13. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage an den Tennisplätzen, um den Raiffeisen-Cup auszuspielen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte die Plätze und die Anlage vorbildlich präpariert, der Tennisclub sorgte mit seinen Mitgliedern nicht nur mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Boulefreunde. Auf insgesamt vier Bahnen mit unterschiedlichen Belägen wurde in Zweier-Teams bis in den Abend hinein um Punkte gekämpft.

„Deichbouler Neuwied“ erstmals dabei
Über die Jahre hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Teilnehmern aus dem ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt, die einmal im Jahr nach Horhausen kommen, Freunde und Bekannte mitbringen, um in einer stressfreien Atmosphäre auf der herrlichen Anlage mit dem Blick in den Westerwald Boule zu spielen. „Schön ist, dass sich auch immer neue Mannschaften und Anfänger dem Boulekreis anschließen“, freuten sich Chef-Organisatoren Rolf Meissner und Samarpan Rapstoff. So traten erstmals die „Deichbouler Neuwied“ in Horhausen an.



Sieg für Lokalmatadore
Natürlich wurde zwischen den Mannschaften um jeden Punkt „gekämpft“, angefeuert von den Zuschauern. Am Ende hatten die Lokalmatadore Hans Beckmann (Grube Louise) und Philipp Jung (Niedersteinebach) die Nase vorn. Auf Platz zwei landeten Anna Kleinmann und Lotte Heckmann. Schließlich gab es zwei dritte Plätze: Gerd Lissen und Achim Meiner sowie Samarpan Rapstoff und Rolf Meissner. Die Ausrichter dankten am Ende des Turniers nicht nur den Teilnehmern für den fairen Wettkampf, sondern auch den Sponsoren, dem Edeka-Markt von Stefan Hoffmann, Haarkunst Petra Weissenfels und Seldom für die Preise sowie für die Spende des Hauptsponsors, der Westerwald Bank. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Nicht nur Sachsen und Brandenburg haben am 1. September gewählt: Auch in Mudersbach war die Bevölkerung ...

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. In Orfgen wurde Michael Deisting zum ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Werbung