Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in Horhausen um den Raiffeisen-Cup. Hans Beckmann und Philipp Jung ließen schließlich die Konkurrenz hinter sich. Über die Jahre hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Teilnehmern aus dem ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt, die einmal im Jahr nach Horhausen kommen, um in einer stressfreien Atmosphäre mit Blick in den Westerwald Boule zu spielen.

Die Sieger des 13. Horhausener Bouleturniers. (Foto: Heimat- und Verkehrsverein Horhausen)

Horhausen. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt zehn Mannschaften zum 13. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage an den Tennisplätzen, um den Raiffeisen-Cup auszuspielen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen hatte die Plätze und die Anlage vorbildlich präpariert, der Tennisclub sorgte mit seinen Mitgliedern nicht nur mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Boulefreunde. Auf insgesamt vier Bahnen mit unterschiedlichen Belägen wurde in Zweier-Teams bis in den Abend hinein um Punkte gekämpft.

„Deichbouler Neuwied“ erstmals dabei
Über die Jahre hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Teilnehmern aus dem ganzen Kreis Altenkirchen entwickelt, die einmal im Jahr nach Horhausen kommen, Freunde und Bekannte mitbringen, um in einer stressfreien Atmosphäre auf der herrlichen Anlage mit dem Blick in den Westerwald Boule zu spielen. „Schön ist, dass sich auch immer neue Mannschaften und Anfänger dem Boulekreis anschließen“, freuten sich Chef-Organisatoren Rolf Meissner und Samarpan Rapstoff. So traten erstmals die „Deichbouler Neuwied“ in Horhausen an.



Sieg für Lokalmatadore
Natürlich wurde zwischen den Mannschaften um jeden Punkt „gekämpft“, angefeuert von den Zuschauern. Am Ende hatten die Lokalmatadore Hans Beckmann (Grube Louise) und Philipp Jung (Niedersteinebach) die Nase vorn. Auf Platz zwei landeten Anna Kleinmann und Lotte Heckmann. Schließlich gab es zwei dritte Plätze: Gerd Lissen und Achim Meiner sowie Samarpan Rapstoff und Rolf Meissner. Die Ausrichter dankten am Ende des Turniers nicht nur den Teilnehmern für den fairen Wettkampf, sondern auch den Sponsoren, dem Edeka-Markt von Stefan Hoffmann, Haarkunst Petra Weissenfels und Seldom für die Preise sowie für die Spende des Hauptsponsors, der Westerwald Bank. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Ransbach-Baumbach/Gebhardshain. Jessica Weller aus Gebhardshain ist neue Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen ...

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Mudersbach. Wegen eines Formfehlers im Wahlvorschlag der Freien Wählergruppe Stötzel wurde die Mudersbacher Ortsgemeinderatswahl ...

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Obersteinebach/Orfgen. In Obersteinebach und in Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler am Sonntag (1. September) jeweils ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Horhausen. Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Koblenz/Wissen. Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in Koblenz ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

Hachenburg. Stellvertretend für alle anderen Feuerwehren werden an dieser Stelle einige erwähnt: Oberolberndorf, Altenburg, ...

Werbung