Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter Enders. Und sie führt jetzt die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in Rheinland-Pfalz: Auf deren Landestagung in Ransbach-Baumbach wurde sie zur Nachfolgerin von Adolf Kessen gewählt.

Neu-MdL Jessica Weller folgt bei der CDA in Rheinland-Pfalz auf Adolf Kessel. (Foto: privat

Ransbach-Baumbach/Gebhardshain. Jessica Weller aus Gebhardshain ist neue Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Rheinland-Pfalz. Die frisch gebackene Landtagsabgeordnete der CDU – sie tritt zum 1. September die Nachfolge von Dr. Peter Enders an, der jetzt Altenkirchener Landrat ist – wurde am Samstag (31. August) in Ransbach-Baumbach zur Nachfolgerin von Adolf Kessel gewählt, der die Funktion nach sechs Jahren im Amt abgab. Weller setzte sich in einer Stichwahl gegen Patrick Redlingshöfer aus der Südpfalz durch.

Die CDA ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Die CDA fordert unter anderem eine bessere Alterssicherung für Erwerbsunfähige und Geringverdiener mit langen Arbeitsbiografien, mehr Lohngerechtigkeit in der Leiharbeit und bessere Lohnchancen für Frauen. (red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

1 Kommentar
Herzlichen Glückwunsch dazu. Bitte vertreten sorgen Sie dafür, dass unsere heimischen Interessen mit Augenmaß sowie sozialem Hintergrund in Mainz vertreten werden. Das Ganze hoffentlich frei von finanziellen Interessen im Rücken. Ich bin mit Ihrem Mann zur Schule gegangen - ein intelligenter Berater im Umfeld! Es ist dringend geboten die wirtschaftliche und soziale Situation im Westerwald zu verbessern, wenn wir nicht abgehängt werden möchten - leider übersieht unsere Landesregierung zu oft, dass auch der äußerste Norden zu RLP gehört.
#1 von Katja Wirth, am 02.09.2019 um 14:14 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Weitere Artikel


Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Mudersbach. Wegen eines Formfehlers im Wahlvorschlag der Freien Wählergruppe Stötzel wurde die Mudersbacher Ortsgemeinderatswahl ...

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Obersteinebach/Orfgen. In Obersteinebach und in Orfgen waren die Wählerinnen und Wähler am Sonntag (1. September) jeweils ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Bruchertseifen. Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Horhausen. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt zehn Mannschaften zum 13. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage an ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Horhausen. Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen kommt in Koblenz unter die Räder

Koblenz/Wissen. Nach den zwei guten Saisonauftaktspielen in der Rheinlandliga kam die B-Jugend der JSG Wisserland in Koblenz ...

Werbung