Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2010    

Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, als ein Mercedes Sprinter, der von einem 21-Jährigen gesteuert wurde, ein gefährliches Überholmanöver einleitete. Der Unfallfahrer sagte der Polizei, an seinem Wagen sei ein technischer Defekt aufgetreten. Vier Personen wurden verletzt, davon eine schwer. Der Schaden ist enorm.

Kirchen-Freusburg. Am Samstagabend, 17. April, gegen 23.35 Uhr, Zur Unfallzeit befuhr der 21-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter die B 62 von Siegen kommend in Richtung Kirchen. Vor ihm fuhr eine 41-jährige Fahrerin eines Seat. Nach deren Aussage hat der Fahrer des Sprinter bereits vorher gedrängelt und
versucht zu überholen. In einer langgezogenen Linkskurve überholte der 21-jährige dann den Pkw Seat trotz eines entgegenkommenden Opel Corsa. Beim Wiedereinscheren nach dem Überholen kollidierte der 21-jährige mit dem Opel
Corsa und dem zuvor überholten Seat, der sich dabei noch überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Sprinter schleuderte weiter und touchierte noch einen in Richtung Siegen fahrenden Citroen. Durch den Unfall wurde der 34-jährige Fahrer des Opel Corsa im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Die Fahrerin des Seat sowie eine 40-jährige Mitfahrerin wurden ebenso leicht verletzt wie eine 20-jährige Mitfahrerin im Mercedes Sprinter. Der 21-jährige Unfallverursacher machte einen technischen Defekt am Fahrzeug für
den Unfall verantwortlich (!), so dass das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt wurde.
Aufgrund der Aussagen der anderen Unfallbeteiligten scheint jedoch ein Überholen trotz Gegenverkehrs unfallursächlich zu sein.
Der Führerschein des 21-jährigen Unfallverursachers wurde durch die Polizei sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 21.000 Euro. Die B 62 musste für zirka vier Stunden gesperrt werden.
xxx
Dieser Sprinter machte seinem Namen alle "Ehre". Der 21-Jährige Fahrer hatte den Namen wohl gründlich missverstanden. Fotos: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Spannend und amüsant in einem - "die Todesfalle"

Spannend und amüsant zugleich - das Theaterstück "Die Todesfalle" zog das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus ...

Gesundheitstag in Daaden - ein voller Erfolg

Die Aschewolke aus Island hatte sogar Auswirkungen auf den Gesundheitstag in Daaden: Eine Referentin ...

Claudia Geimer führt Beirat des Geschichtsvereins

Claudia Geimer wurde zur Vorsitzenden des Beirats des Betzdorfer Geschichtsvereins gewählt. Damit ist ...

Bitzen rüstet sich fantasievoll für die Zukunft

Die Ortsgemeinde Bitzen macht sich bereit für die Zukunft. Nicht nur ein neues Begrüßungsschild am Ortseingang ...

Sportfreunde Herdorf feiern 100-jähriges Bestehen

Festkommers, "Grün-weiße Nacht", Musik vom Feinsten, Sportwoche, interessante Fußballspiele, Familientag ...

Werbung