Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2010    

Vier Verletzte bei Unfall in Freusburg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagabend, 17. April, auf der B 62 in Freusburg gekommen, als ein Mercedes Sprinter, der von einem 21-Jährigen gesteuert wurde, ein gefährliches Überholmanöver einleitete. Der Unfallfahrer sagte der Polizei, an seinem Wagen sei ein technischer Defekt aufgetreten. Vier Personen wurden verletzt, davon eine schwer. Der Schaden ist enorm.

Kirchen-Freusburg. Am Samstagabend, 17. April, gegen 23.35 Uhr, Zur Unfallzeit befuhr der 21-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter die B 62 von Siegen kommend in Richtung Kirchen. Vor ihm fuhr eine 41-jährige Fahrerin eines Seat. Nach deren Aussage hat der Fahrer des Sprinter bereits vorher gedrängelt und
versucht zu überholen. In einer langgezogenen Linkskurve überholte der 21-jährige dann den Pkw Seat trotz eines entgegenkommenden Opel Corsa. Beim Wiedereinscheren nach dem Überholen kollidierte der 21-jährige mit dem Opel
Corsa und dem zuvor überholten Seat, der sich dabei noch überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Sprinter schleuderte weiter und touchierte noch einen in Richtung Siegen fahrenden Citroen. Durch den Unfall wurde der 34-jährige Fahrer des Opel Corsa im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Die Fahrerin des Seat sowie eine 40-jährige Mitfahrerin wurden ebenso leicht verletzt wie eine 20-jährige Mitfahrerin im Mercedes Sprinter. Der 21-jährige Unfallverursacher machte einen technischen Defekt am Fahrzeug für
den Unfall verantwortlich (!), so dass das Fahrzeug von der Polizei sichergestellt wurde.
Aufgrund der Aussagen der anderen Unfallbeteiligten scheint jedoch ein Überholen trotz Gegenverkehrs unfallursächlich zu sein.
Der Führerschein des 21-jährigen Unfallverursachers wurde durch die Polizei sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 21.000 Euro. Die B 62 musste für zirka vier Stunden gesperrt werden.
xxx
Dieser Sprinter machte seinem Namen alle "Ehre". Der 21-Jährige Fahrer hatte den Namen wohl gründlich missverstanden. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Bald doch ein Tierheim im Kreis Altenkirchen?

Der Landkreis Altenkirchen hat zwar einen Tierschutzverein, aber kein Tierheim. Zum Informationsbesuch ...

Spannend und amüsant in einem - "die Todesfalle"

Spannend und amüsant zugleich - das Theaterstück "Die Todesfalle" zog das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus ...

Großübung der Einsatzkräfte in der VG Flammersfeld

Die Firma Treif Maschinenbau in Oberlahr war Schauplatz einer Großübung aller Löschzüge der Verbandsgemeinde ...

Fußballlegende versprühte gute Laune

Einen Tag, nachdem der Klassenerhalt für den 1. FC Köln so gut wie gesichert ist, präsentierte sich Präsident ...

165.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen gibt es etwa 165.000 Euro vom Land an Fördermitteln. ...

Werbung