Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Mudersbach hat gewählt: Das ist der neue Ortsgemeinderat

Nicht nur Sachsen und Brandenburg haben am 1. September gewählt: Auch in Mudersbach war die Bevölkerung an die Wahlurnen gerufen. Die verschobene Ortsgemeinderatswahl war nachzuholen. CDU und SPD sind hier künftig nicht mehr alleine vertreten, die Freie Wählergruppe Stötzel sitzt nun auch mit am Ratstisch. Die Union kommt auf 11 von 22 Mandaten, die SPD auf 7, die Wählergruppe Stötzel auf 4.

Mudersbach hat gewählt. (Symbolfoto: ak-kurier.de)

Mudersbach. Wegen eines Formfehlers im Wahlvorschlag der Freien Wählergruppe Stötzel wurde die Mudersbacher Ortsgemeinderatswahl vom 26. Mai auf den 1. September verschoben. Jetzt haben auch hier die Wählerinnen und Wähler gesprochen. Trends vom 26. Mai bestätigen sich: Die CDU hat ihre absolute Mehrheit verloren, hält allerdings noch die Hälfte der Ratssitze. Die SPD rutscht weiter ab. Als neue Kraft zieht die Wählergruppe Stötzel in den Mudersbacher Rat ein.

Wählergruppe Stötzel erreicht vier Mandate
Der Überblick: Die CDU kommt auf 48,2 Prozent und holt 11 von 22 Mandaten, 2014 hatte sie 49,3 Prozent und 12 Sitze im Rat. Die SPD erreicht 32 Prozent und 7 Mandate, vor fünf Jahren waren 47,4 Prozent und 10 Sitze. Die erstmals angetretene Wählergruppe Stötzel schafft 19,8 Prozent und damit 4 Sitze im Rat. Die Wahlbeteiligung lag bei 36,5 Prozent.



Das sind die Ratsmitglieder
Der neue Mudersbacher Ortsgemeinderat setzt sich nach dem Ergebnis des 1. Septembers nunmehr wie folgt zusammen:
● für die CDU: Ulrich Merzhäuser, Bernhard Steiner, Markus Köhler, Manfred Nebeling, Britta Becher, Thomas Helsper, Hans-Peter Vierschilling, Jennifer Nebeling, Markus Grümbel, Elisabeth Röttgen und Walter Hauptmann.
● für die SPD: Arnd Kretzer, Christian Peter, Franz Bauschert, Dr. Joachim Ullrich, Karl-Heinz Frettöh, Renate Otto und Jonas Bien.
● für die Freie Wählergruppe Stötzel: Jens Stötzel, Heiko Görg, Matthias Mengel und Frank Schade. (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. In Orfgen wurde Michael Deisting zum ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Werbung