Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Mal- und Zeichenwettbewerb 2019 zu beteiligen. Gefragt sind gute Ideen gegen Unfälle. Auf diesem Weg soll das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit in die Schulen getragen werden. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.

Kreisgebiet. Gute Ideen gegen Unfälle sind beim Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefragt. Sie ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Auf diesem Weg soll das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit in die Schulen getragen werden. Helm auf beim Radeln! Handy
weg am Steuer! Vorsicht beim Umgang mit Feuer! Das sind nur einige Beispiele für Botschaften, die beim Mal- und Zeichenwettbewerb thematisiert werden können.

Seit 1982 schreibt die Unfallkasse den Mal- und Zeichenwettbewerb für Schulen aus. Mehr als 100.000 Kinder haben sich seitdem daran beteiligt. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.

Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2019. Alle Informationen zu Wettbewerb und Preisen gibt es im Internet unter www.ukrlp.de, Webcode: b236. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Mit dem Bürgermeister auf dem Druidensteig

Zur ersten „Wanderung mit dem Bürgermeister“ hatte die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Abschiede und Neubeginn bei der „Woche der Diakonie“

Gottesdienste, Vorträge, Ehrungen, Feiern und ein Abschied: Ein volles Programm wird bei der „Woche der ...

Wie werden eigentlich Haare ordnungsgemäß entsorgt?

Bei der Frage, in welcher Abfalltonne man Haare von Mensch und Tier ordnungsgemäß entsorgt, scheiden ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der ...

Ortsbürgermeisterwahlen: Rüßel und Deisting erfolgreich

Der neue Ortsbürgermeister von Obersteinebach heißt Oliver Rüßel. In Orfgen wurde Michael Deisting zum ...

Werbung