Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Mit dem Bürgermeister auf dem Druidensteig

Zur ersten „Wanderung mit dem Bürgermeister“ hatte die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeladen. Die Wanderung mit Bernd Brato startete in Elkenroth, folgte dem Druidensteig und wurde durch sachkundige Erläuterungen und interessante Geschichten der Wanderführer Konrad Schwan und Konrad Rödder aufgewertet.

Zur ersten „Wanderung mit dem Bürgermeister“ hatte die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeladen. (Foto: Verwaltung)

Betzdorf/Elkenroth. Zur ersten „Wanderung mit dem Bürgermeister“ hatte die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeladen. So trafen sich 17 Wanderer trotz hoher sommerlicher Temperaturen in Elkenroth, wo Bürgermeister Bernd Brato den Startschuss gab. Gemeinsam ging es auf die knapp 15 Kilometer lange Strecke.

Die Wanderung wurde durch sachkundige Erläuterungen und interessante Geschichten der Wanderführer Konrad Schwan und Konrad Rödder aufgewertet. Leider waren an vielen Stellen im Wald die immensen Schäden zu erkennen, die der Borkenkäfer verursacht hat. Am Hümmerstein in Molzhain gab es Gelegenheit zum Verweilen. Von hier ging es auf der Georoute weiter dem Siegtal entgegen Richtung Alsdorf. Nach einer letzten kurzen Rast bei der Kreuzlandkapelle ging es weiter Richtung Stadthalle, wo gemeinsam mit einem kühlen Getränk auf das Etappenziel angestoßen wurde. Für 2020 sind weitere Wanderungen geplant. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Abschiede und Neubeginn bei der „Woche der Diakonie“

Gottesdienste, Vorträge, Ehrungen, Feiern und ein Abschied: Ein volles Programm wird bei der „Woche der ...

Wie werden eigentlich Haare ordnungsgemäß entsorgt?

Bei der Frage, in welcher Abfalltonne man Haare von Mensch und Tier ordnungsgemäß entsorgt, scheiden ...

Dermbacher Jugend besuchte den Heidepark in Soltau

Als Ziel der diesjährigen Schüler- und Jugendfreizeit der Dermbacher Ortsvereine hatten sich die Organisatoren ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Sven Seifen gewinnt Nissan Micra

Sven Seifen aus Mehren ist der Gewinner des Hauptpreises der Verlosung des Sommerfestes der Freunde der ...

Werbung