Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Gesundheitstag in Daaden - ein voller Erfolg

Die Aschewolke aus Island hatte sogar Auswirkungen auf den Gesundheitstag in Daaden: Eine Referentin konnte nicht anreisen, da sie in ihrem Urlaubsdomizil festsaß. Zahlreiche Vereine, Verbände, Pflegedienste, Seniorenheime, Optiker, Therapeuten und andere präsentierten ihre Angebote.

Daaden. Die Sperrung des europäischen Luftraumes wirkte sich selbst auf den Daadetaler Gesundheitstag am Sonntag, 18. April, aus - ein Vortrag musste ausfallen, da die Referentin nicht aus dem Urlaub zurück kommen konnte. Ansonsten hatte sich am Tagesangebot nicht viel geändert, zusätzlich war noch die Deutsche Knochenmark Spenderdatei mit ins Boot gekommen. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Wolfgang Schneider mit einer kurzen Ansprache die Veranstaltung. Sein besonderer Gruß galt dem Ideengeber Matthias Hess, der auch die Moderation des Tages übernahm. Gleich danach trat das Hachenburger Generationenkabarett auf die Bühne und führte drei Sketche aus seinem neuen Programm vor. Darin geht es immer etwas um den Generationenkonflikt, den die Schüler der Graf-Heinrich-Realschule Hachenburg, gemeinsam mit einigen Seniorinnen präsentieren. Manchmal zeigen sie auch eine verkehrte Welt, so wie in dem Stück "Die Oma-Gang". Seit nunmehr fünf Jahren besteht das Generationenkabarett, das Ulrike Bruchhaus-Hütten leitet. Die Texte zu ihren Aufführungen schreiben sie selbst und am 23. April um 19 Uhr ist Premiere des neuen Programms in der Stadthalle Hachenburg. Später traten noch die Tagespflege Sonnenblume Betzdorf und der DRK Ortsverein Daaden auf und gaben Mitmach-Tänze sowie Seniorengymnastik zum Besten. Weitere Vorführungen gab es von Musical!Kultur Daaden und einer Tae-Bo Gruppe. Die zahlreichen Teilnehmer des Gesundheitstages fanden nicht alle im Saal des Bürgerhauses Platz, einige waren in das Foyer und den Flur ausgewichen. Zu den Anbietern des Tages gehörten Vereine, Verbände, Pflegedienste, Seniorenheime, Apotheken, Optiker, Therapeuten und noch einige mehr. Geboten wurde den Besuchern vor Ort Gesundheitschecks wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen. Sehtest, Koordinationstest und das Messen des Körperfettes gehörten ebenso dazu. Zwei Mahlzeitendienste reichten Kostproben ihrer Menüs und die Awo Daaden hatte ein kleines Café eingerichtet. Der Erlös des dort verkauften Kaffees und Kuchens soll bedürftigen Familien des Daadetals zu Gute kommen. In einem Nebenraum wurden mehrere Vorträge gehalten, darunter zu den Themen Pflege, Lernschwierigkeiten, Ansprüche im Krankheitsfall und Barriere freies Wohnen. (anna)
xxx
Auch Körperfett wurde am Gesundheitstag gemessen. Foto: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Tamara Nassauer führt den Förderverein

Erstmalig in der Geschichte des Fördervereins des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschtzug ...

Nizzaweg wieder von Wallmenroth aus begehbar

Gute Nachricht vor allem für Wanderer. Der Nizzaweg ist von Wallmenroth aus wieder in Richtung Betzdorf ...

Vorschulkinder besuchten "Landschaftsbilder"

Vorschulkinder haben jetzt Horst Vetters Ausstellung "Landschaftsbilder" in der Ökumenischen Stadtbücherei ...

Spannend und amüsant in einem - "die Todesfalle"

Spannend und amüsant zugleich - das Theaterstück "Die Todesfalle" zog das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus ...

Bald doch ein Tierheim im Kreis Altenkirchen?

Der Landkreis Altenkirchen hat zwar einen Tierschutzverein, aber kein Tierheim. Zum Informationsbesuch ...

Villa Kunterbunt entdeckte die Welt der Farben

Wie sehen und empfinden Kinder die Welt der Farben und wie gehen sie mit Farben um? Eine spannende Frage, ...

Werbung