Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Westerwald-Brauerei lädt ein zum „Tag der offensten Tür“

Für Westerwälder Bier-Liebhaber und alle Neugierigen aus nah und fern, die schon immer wissen wollten, wie es hinter den Kulissen einer familiengeführten Brauerei aussieht, öffnet die Westerwald-Brauerei am 22. September all ihre vielen hundert Türen. Ab 12 Uhr sind alle Besucher eingeladen, das Brauerei-Gelände und alle Unternehmensbereiche zu erkunden.

Die Westerwald-Brauerei von oben (Foto Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. „Transparenz ist uns als Lebensmittelhersteller ganz besonders wichtig“, betont Brauerei-Chef Jens Geimer, „deshalb laden wir Sie ein, selbst einen Blick hinter all unsere Türen zu werfen und zu erleben, was Hachenburger Produktqualität und unseren Servicegedanken ausmachen.“ Wie sahen Etiketten, Gläser oder Werbemittel früher aus? Wo wird die berühmte Hachenburger Kartoffelsuppe gekocht? Wo passt eigentlich das ganze Hachenburger hin, wenn es sechs Wochen lang reift? Wie riecht Aromahopfen und was macht ihn so besonders? Und wie kommt das Hachenburger Bier von unten ins Glas? All das und viele andere Fragen rund um die Westerwald-Brauerei werden auf einer Tour „auf eigene Faust“ durch das mehr als 150 Jahre alte Familienunternehmen erklärt. Besucher können die Vielfalt der Hachenburger Biere bei Zapfschulungen und Bierverkostungen erleben und sich selbst im Hopfenpflücken versuchen. Beim Bierkasten-Rennen können sie sich für das große Brauerei-Gewinnspiel am Veranstaltungstag qualifizieren.



Auch für kleine Brauerei-Fans wird mit Hüpfburg, Go-Kart-Bahn, Karussell und vielen weiteren Stationen für ein buntes Programm gesorgt. Abgerundet wird der Tag der offensten Brauerei durch musikalische Unterhaltung, leckeren Westerwälder Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen und aus dem Kochtopf, und natürlich fassfrische Hachenburger Biere. Alle Mitarbeiter und Brauereichef Jens Geimer freuen sich auf zahlreichen Besuch am 22.09.2019 auf dem Brauereigelände „Am Hopfengarten 1“ in 57627 Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


50 Jahre Kreishaus: Kreistag verabschiedet Konrad Schwan

Nach fünf Jahrzehnten ist eine Ära zu Ende gegangen: Konrad Schwan (66/CDU) wurde nach 50 Jahren im Dienst ...

Herdorfer Sozialdemokraten besuchten das Altmühltal

Bei der Herdorfer SPD stand ein mehrtägiger Ausflug Richtung Süden an. Das Altmühltal war Ziel der Genossen. ...

Deutsche Meisterschaft der Sportschützen: Zwei Mal Gold für Kevin Zimmermann

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Garching-Hochbrück bei München zeigten die ...

Arbeit aufgenommen: Kreistag wählt Beigeordnete und Ausschüsse

Der Kreis Altenkirchen ist in den kommenden fünf Jahren nunmehr handlungsfähig. Nachdem der neue Landrat ...

Wissener Jahrmarkt 2019: Kirchenbesucher werden über Projekt in Afrika informiert

Knapp drei Wochen sind es noch bis zum 50. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Eine Info-Plakatwand ...

Schlagkräftige Strukturen für mehr Chancen im Tourismus

Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat ...

Werbung