Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Herdorfer Sozialdemokraten besuchten das Altmühltal

Bei der Herdorfer SPD stand ein mehrtägiger Ausflug Richtung Süden an. Das Altmühltal war Ziel der Genossen. Eichstätt, Essing mit einer der längsten Holzbrücken Europas, Abensberg und Würzburg sowie Kehlheim mit der Benediktinerabtei St. Georg in Weltenburg wurden besucht.

Die Herdorfer SPD war auf Tour. (Foto: SPD)

Herdorf. Auf einer dreitägigen Tour ins Altmühltal besuchten eine Reisegruppe des SPD-Ortsvereins Herdorf Eichstätt, Essing, Abensberg und Würzburg sowie Kehlheim mit der Benediktinerabtei St. Georg in Weltenburg. Im dortigen Besucherzentrum gab es Informationen über das Kloster, die Klosterbrauerei und das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge.

Am nächsten Tag ging es zur 193 Meter langen Holzbrücke „Tatzelwurm“ in Essing, eine der längsten Holzbrücken Europas. Die Fußgängerbrücke verbindet die beiden Talseiten des idyllischen Örtchens Essing über den Main-Donau Kanal. In Abensberg stand Kuchelbauers Bierwelt auf dem Programm. Der Kuchelbauer Turm, seinerzeit geplant von Friedensreich Hundertwasser, ist das Wahrzeichen von Abensberg und der Brauerei.



Auf der Rückreise nach Herdorf gab es dann noch einen Zwischenstopp Würzburg: Die Residenz, die Festung Marienberg, Mainbrücke und der Dom St. Kilian kennzeichnen das Stadtbild aus „Geprägt von vielen Eindrücken und einer tollen Gemeinschaft wurde im Bus bereits die Planung der nächsten SPD-Reise anvisiert“, heißt es abschließend dazu in einer Pressemitteilung der Herdorfer Sozialdemokraten. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft der Sportschützen: Zwei Mal Gold für Kevin Zimmermann

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Garching-Hochbrück bei München zeigten die ...

30 Jahre Ortsbürgermeister: Pleckhausen verabschiedet Alois Eul

Drei Jahrzehnte lang war Alois Eul Ortsbürgermeister der Gemeinde Pleckhausen. Jetzt wurde der langjährige ...

SPD-Kommunalpolitiker besuchten Heijo Höfer in Mainz

Eine Gruppe Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

50 Jahre Kreishaus: Kreistag verabschiedet Konrad Schwan

Nach fünf Jahrzehnten ist eine Ära zu Ende gegangen: Konrad Schwan (66/CDU) wurde nach 50 Jahren im Dienst ...

Westerwald-Brauerei lädt ein zum „Tag der offensten Tür“

Für Westerwälder Bier-Liebhaber und alle Neugierigen aus nah und fern, die schon immer wissen wollten, ...

Arbeit aufgenommen: Kreistag wählt Beigeordnete und Ausschüsse

Der Kreis Altenkirchen ist in den kommenden fünf Jahren nunmehr handlungsfähig. Nachdem der neue Landrat ...

Werbung