Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Kinder verkauften Eisbecher „Birkenbühl“ für den guten Zweck

Am Freitag, den 30.08.2019 eröffnete einmalig eine ganz besondere Eisdiele in Birken-Honigsessen. Drei junge Damen, Nia Leber (7), Marie Engelberth (7) und Frida Michel (8) haben gemeinsam mit ihrem Hausmeister der Christophorus Grundschule, Peter Schneider, einen Eisstand in der Kumpstraße organisiert – für den guten Zweck.

Eine ganz besondere Eisdiele in Birken-Honigsessen (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Der Grund für diesen Event war die Tatsache, dass es in Birken-Honigsessen keine Eisdiele gibt und die heißen Temperaturen der letzten Tage die Schüler und Schülerinnen ganz schön ins Schwitzen brachten, also beschlossen die Vier kurzerhand eine eigene Eisdiele zu eröffnen.

Mit selbstgestalteten Flyern und unwiderstehlichen Eisbecherkreationen, wie zum Beispiel Eisbecher „Kumpstraße“ oder „Birkenbühl“ wurden alle Kinder und deren Eltern eingeladen für kleines Geld ein Eis zu naschen. Mit dieser leckeren Aktion kamen 174,35€ zusammen, die die EisdielenbetreiberInnen an die Kinderkrebshilfe spenden. Eine tolle Aktion für Kinder von Kindern und ihrem Hausmeister. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Weitere Artikel


Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Gut bedacht: Kreis saniert Gebäudedächer im Altenkirchener Schulzentrum

Auf den letzten Metern befindet sich die Sanierung von drei Gebäudedächern im Schulzentrum auf der Altenkirchener ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen ...

SPD-Kommunalpolitiker besuchten Heijo Höfer in Mainz

Eine Gruppe Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld ...

Werbung