Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat für vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Mit zahlreichen „Extras“ und guten Bedingungen sichert sich das Wissener Familienunternehmen seinen Status als attraktiver Arbeitgeber. „Die Führung hat erkannt, dass ein erfolgreiches Unternehmen nur mit engagierten Mitarbeitern funktionieren kann, und fährt dabei eine stringente und zukunftsorientierte Linie“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuwied.

Auszeichnung für Kleusberg: (von links) Robert Edhofer (Personalentwicklung), Lars Hajicek (Geschäftsführer), Karl-Ernst Starfeld (Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied), Peter Hähner (Personalleiter) und Andreas Keune (Agentur für Arbeit Neuwied). (Foto: Arbeitsagentur)

Wissen. Wie gewinnt man qualifizierten Fachkräftenachwuchs für sein eigenes Unternehmen? Für Kleusberg-Geschäftsführer Lars Hajicek eine ganz klare Sache: „Die beste Werbung ist die Mundpropaganda unserer Mitarbeiter – aber das funktioniert natürlich nur, wenn sie zufrieden sind.“ Was sich erstmal wie die Vision eines jeden Chefs anhört, ist bei Kleusberg gelebter Alltag. Mit zahlreichen „Extras“ und guten Bedingungen sichert sich das Wissener Familienunternehmen seinen Status als attraktiver Arbeitgeber der Region. Dafür erhielt Kleusberg nun das Zukunftszertifikat der Agentur für Arbeit Neuwied, welches jährlich an ein Unternehmen im Kreis vergeben wird.

Innovative Wege
„Mit dem Zukunftszertifikat wollen wir Betriebe auszeichnen, die in ihrer Personalpolitik mit besonderen Ideen auf den demografischen Wandel eingehen und dem sich ausbreitenden Fachkräftemangel entgegenwirken. Bei der Firma Kleusberg gefiel uns, dass hier viele innovative Wege des Arbeitgebermarketings gegangen werden, die ganz offensichtlich ihr Ziel erfüllen“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuwied.

Viele Leistungen für Arbeitnehmer
Welche Wege sind das im Einzelnen? Hochmoderne, neuwertige Büroräume, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung bilden den soliden Grundstein. Darüber hinaus gibt es ein Mitarbeiterrestaurant, ein monatliches Mitarbeitergewinnspiel sowie eine steuerfreie Geldkarte, die die Mitarbeiter zum Einkaufen und Tanken nutzen können. „Und gerade erst haben wir das arbeitgebergeförderte E-Bike-Leasing eingeführt“, sagt Personalentwickler Robert Edhofer.



Das Miteinander fördern
Auch das positive Miteinander wird in dem Unternehmen gefördert, das inzwischen 900 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten beschäftigt. „Gutes Betriebsklima und Teamgeist sind unentbehrlich für die Motivation“, so Edhofer. Gemeinsame Erlebnisse wie Azubicamps sollen das stärken. Aktuell bildet Kleusberg 60 Azubis und duale Studierende aus. Diese Zahl soll in den nächsten drei Jahren auf 100 gesteigert werden. Allein in diesem Sommer haben 29 junge Menschen ihren Start in den Beruf bei dem Wissener Modulbauspezialisten begonnen.

Zukunftsorientierte Linie
Kleusberg sei ein würdiger Träger des Zukunftszertifikats, sagt Karl-Ernst Starfeld. „Die Führung hat erkannt, dass ein erfolgreiches Unternehmen nur mit engagierten Mitarbeitern funktionieren kann, und fährt dabei eine stringente und zukunftsorientierte Linie.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Gut bedacht: Kreis saniert Gebäudedächer im Altenkirchener Schulzentrum

Auf den letzten Metern befindet sich die Sanierung von drei Gebäudedächern im Schulzentrum auf der Altenkirchener ...

Ehemalige Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich

Die Sportfreunde Schönstein feiern ihren 100. Geburtstag in diesem Jahr. Grund genug für die früheren ...

Kinder verkauften Eisbecher „Birkenbühl“ für den guten Zweck

Am Freitag, den 30.08.2019 eröffnete einmalig eine ganz besondere Eisdiele in Birken-Honigsessen. Drei ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen ...

Werbung