Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Der 31. Wissener Lauftreff ist eröffnet

Die 31. Freilauftsaison des Wissener Lauftreffs im Stadion an der Sieg ist eröffnet. Hier kann jeder teilnehmen, immer sonntags um 8.45 Uhr geht es im Stadion sportlich zu. Routinierte Übungsleiter, wie Eva Baldus und Theo Becher geben die Einweisungen und leiten den Lauftreff.

Wissen. Für die Eröffnung der 31. Freiluftsaison des Lauftreffs Wissen strahlte am frühen Sonntagmorgen die Sonne vom Himmel und umso mehr Spaß machte der Sport unter Anleitung der langjährigen Übungsleiter des Lauftreffs Wissen, Theo Becher und Eva Baldus. Beide freuten sich auch über ein prominentes Teilnehmerehepaar. Martina und Michael Wagener fanden sich zum Start ein und wollen auf jeden Fall an den Sonntagen etwas für die eigenen Fitness und Gesundheit tun. Beim Lauftreff Wissen kann jeder mitmachen, egal wie alt jemand ist, und es ist ohne Verpflichtung oder Mitgliedschaft in einem Sportverein möglich. Darauf machte Bernd Obelode von der VG Verwaltung aufmerksam, der seit vielen Jahren im Auftrag des Deutschen Leichtathletikverbands zum Start die offiziellen Medaillen verteilt.
"Sport und Bewegung ist immer noch die beste Medizin", sagte Theo Becher zum Auftakt in die Freiluftsaison. Er macht dies ebenso wie Eva Baldus schon viele Jahre und es gab als Dank an die beiden Übungsleiter ein Geschenk der Verbandsgemeinde. Mitmachen kann hier wirklich Jeder, egal ob sportlich fit oder völlig eingerostet, egal ob im Seniorenalter oder auch Jugendliche. Denn die Übungsprogramme geschehen unter fachkundiger Anleitung und niemand muss sportliche Höchstleistungen aufweisen. So ist dieses Fitnessprogramm für Herz und Kreislauf, für eine gesunde Muskulatur sowie das allgemeine Wohlbefinden ein Angebot an die gesamte Bevölkerung. Hier wird auch kein Beitrag fällig und Spaß macht es auch. (hw)
xxx
Theo Becher (links) und Eva Baldus (rechts) erhielten für ihr Engagement als Übungsleiter des Wissener Lauftreffs ein Geschenk und die Würdigung durch Bürgermeister Michael Wagener. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Brand in Obergüdeln schnell unter Kontrolle

Die Löschzüge aus Katzwinkel und Wissen verhinderten durch ihr blitzschnelles Eingreifen einen größeren ...

Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Kultur und Natur sollen im Mittelpunkt stehen

Die Flüsse Sieg und Heller, die marode Bahnbrache im Herzen von Betzdorf - all dies und mehr stand im ...

Nizzaweg wieder von Wallmenroth aus begehbar

Gute Nachricht vor allem für Wanderer. Der Nizzaweg ist von Wallmenroth aus wieder in Richtung Betzdorf ...

Tamara Nassauer führt den Förderverein

Erstmalig in der Geschichte des Fördervereins des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschtzug ...

Gesundheitstag in Daaden - ein voller Erfolg

Die Aschewolke aus Island hatte sogar Auswirkungen auf den Gesundheitstag in Daaden: Eine Referentin ...

Werbung