Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2010    

Der 31. Wissener Lauftreff ist eröffnet

Die 31. Freilauftsaison des Wissener Lauftreffs im Stadion an der Sieg ist eröffnet. Hier kann jeder teilnehmen, immer sonntags um 8.45 Uhr geht es im Stadion sportlich zu. Routinierte Übungsleiter, wie Eva Baldus und Theo Becher geben die Einweisungen und leiten den Lauftreff.

Wissen. Für die Eröffnung der 31. Freiluftsaison des Lauftreffs Wissen strahlte am frühen Sonntagmorgen die Sonne vom Himmel und umso mehr Spaß machte der Sport unter Anleitung der langjährigen Übungsleiter des Lauftreffs Wissen, Theo Becher und Eva Baldus. Beide freuten sich auch über ein prominentes Teilnehmerehepaar. Martina und Michael Wagener fanden sich zum Start ein und wollen auf jeden Fall an den Sonntagen etwas für die eigenen Fitness und Gesundheit tun. Beim Lauftreff Wissen kann jeder mitmachen, egal wie alt jemand ist, und es ist ohne Verpflichtung oder Mitgliedschaft in einem Sportverein möglich. Darauf machte Bernd Obelode von der VG Verwaltung aufmerksam, der seit vielen Jahren im Auftrag des Deutschen Leichtathletikverbands zum Start die offiziellen Medaillen verteilt.
"Sport und Bewegung ist immer noch die beste Medizin", sagte Theo Becher zum Auftakt in die Freiluftsaison. Er macht dies ebenso wie Eva Baldus schon viele Jahre und es gab als Dank an die beiden Übungsleiter ein Geschenk der Verbandsgemeinde. Mitmachen kann hier wirklich Jeder, egal ob sportlich fit oder völlig eingerostet, egal ob im Seniorenalter oder auch Jugendliche. Denn die Übungsprogramme geschehen unter fachkundiger Anleitung und niemand muss sportliche Höchstleistungen aufweisen. So ist dieses Fitnessprogramm für Herz und Kreislauf, für eine gesunde Muskulatur sowie das allgemeine Wohlbefinden ein Angebot an die gesamte Bevölkerung. Hier wird auch kein Beitrag fällig und Spaß macht es auch. (hw)
xxx
Theo Becher (links) und Eva Baldus (rechts) erhielten für ihr Engagement als Übungsleiter des Wissener Lauftreffs ein Geschenk und die Würdigung durch Bürgermeister Michael Wagener. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Rüddel: Von WFG profitiert die gesamte Region

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Seminare Qualität und Sicherheit im Beruf

Seminare der Kreisvolkshochschule bieten Erzieherinnen Qualität und Sicherheit im Beruf. Diese Seminare ...

Chorfestival im Kulturwerk Wissen war ein Genuss

Der MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, fünffacher Meisterchor in Rheinland-Pfalz, hatte zum Chorfestival ...

Vorschulkinder besuchten "Landschaftsbilder"

Vorschulkinder haben jetzt Horst Vetters Ausstellung "Landschaftsbilder" in der Ökumenischen Stadtbücherei ...

Nizzaweg wieder von Wallmenroth aus begehbar

Gute Nachricht vor allem für Wanderer. Der Nizzaweg ist von Wallmenroth aus wieder in Richtung Betzdorf ...

Tamara Nassauer führt den Förderverein

Erstmalig in der Geschichte des Fördervereins des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Löschtzug ...

Werbung