Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Ehemalige Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich

Die Sportfreunde Schönstein feiern ihren 100. Geburtstag in diesem Jahr. Grund genug für die früheren aktiven Fußballer, ihr jährliches kameradschaftliches Treffen an alter Wirkungsstätte druchzuführen, nämlich am Schönsteiner Sportplatz, dem einstigen „Elweweiher“. Zuvor unternahmen die 24 Teilnehmer einen Rundgang durch ihren Heimatort. Von Bruno Wagner gab es dabei Erläuterungen zur Dorfgeschichte, zum Schloss und zur Heisterkapelle.

Die früheren aktiven Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich. (Foto: Dieter Engel)

Wissen-Schönstein. Auch sie sind Teil der Schönsteiner Vereinshistorie – die ehemaligen Fußballakteure der Sportfreunde Schönstein, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum begehen. So war es naheliegend, dass das alljährliche kameradschaftliche Beisammensein diesmal an alter sportlicher Wirkungsstätte stattfand, nämlich am Schönsteiner Sportplatz, dem einstigen „Elweweiher“. Dort hatten die Organisatoren Bruno Riemer, Christoph Quast, Gregor Hombach, Werner Schwan und Bruno Wagner die Vorbereitungen im Außenbereich des Vereinshauses getroffen und neben einer Wohlfühlatmosphäre vor allem für die kulinarischen Genüsse gesorgt.

Geschichten aus dem Schlossdorf
Zuvor unternahmen die 24 Teilnehmer einen Rundgang durch ihren Heimatort. Von Bruno Wagner gab es dabei Erläuterungen zur Dorfgeschichte, zum Schloss und zur Heisterkapelle. In der „Halbzeitpause“ dieser informativen Schlossdorftour machten die Fußball-Oldies einen Abstecher zum „Germania“ nach Wissen, wo bei einem „kühlen Blonden“ die Erinnerung an die frühere Braustätte und das gute Germania-Bier wach wurde. Die Gedanken gingen natürlich auch zurück an die eigene sportliche Vergangenheit bei den Sportfreunden, beispielsweise in das Jahr 1969, als der Verein sein 50-jähriges Stiftungsfest feierte.



Viele Ehemalige waren dabei
Mit von der Partie waren Rainer Schmidt, Bruno Wagner, Erich Caspar, Hermann-Josef (Juppes) Schmidt, Heribert Ottersbach, Bernhard Herzog, Ernst Seibert, Hermann-Josef Kesseler, Albert Ersfeld, Hermann Josef Selbach, Ernst Reifenrath, Gregor Hombach, Uwe Schmidt, Eberhard Rickert, Manfred Lauer, Christoph Eiteneuer, Bruno Riemer, Dieter Engel, Raimund Petzold, Reiner Reifenrath, Werner Schwan, Georg Schmidt II, Michael Schmidt, Peter Keuser und Christoph Quast. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


„Das Herz ist bei euch“: Basar in Elkhausen unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Basar der katholischen Jugend Elkhausen – die Eigenschreibweise ist „Bazar“ – erfreute sich auch ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt ...

Gut bedacht: Kreis saniert Gebäudedächer im Altenkirchener Schulzentrum

Auf den letzten Metern befindet sich die Sanierung von drei Gebäudedächern im Schulzentrum auf der Altenkirchener ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Werbung