Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Ehemalige Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich

Die Sportfreunde Schönstein feiern ihren 100. Geburtstag in diesem Jahr. Grund genug für die früheren aktiven Fußballer, ihr jährliches kameradschaftliches Treffen an alter Wirkungsstätte druchzuführen, nämlich am Schönsteiner Sportplatz, dem einstigen „Elweweiher“. Zuvor unternahmen die 24 Teilnehmer einen Rundgang durch ihren Heimatort. Von Bruno Wagner gab es dabei Erläuterungen zur Dorfgeschichte, zum Schloss und zur Heisterkapelle.

Die früheren aktiven Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich. (Foto: Dieter Engel)

Wissen-Schönstein. Auch sie sind Teil der Schönsteiner Vereinshistorie – die ehemaligen Fußballakteure der Sportfreunde Schönstein, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum begehen. So war es naheliegend, dass das alljährliche kameradschaftliche Beisammensein diesmal an alter sportlicher Wirkungsstätte stattfand, nämlich am Schönsteiner Sportplatz, dem einstigen „Elweweiher“. Dort hatten die Organisatoren Bruno Riemer, Christoph Quast, Gregor Hombach, Werner Schwan und Bruno Wagner die Vorbereitungen im Außenbereich des Vereinshauses getroffen und neben einer Wohlfühlatmosphäre vor allem für die kulinarischen Genüsse gesorgt.

Geschichten aus dem Schlossdorf
Zuvor unternahmen die 24 Teilnehmer einen Rundgang durch ihren Heimatort. Von Bruno Wagner gab es dabei Erläuterungen zur Dorfgeschichte, zum Schloss und zur Heisterkapelle. In der „Halbzeitpause“ dieser informativen Schlossdorftour machten die Fußball-Oldies einen Abstecher zum „Germania“ nach Wissen, wo bei einem „kühlen Blonden“ die Erinnerung an die frühere Braustätte und das gute Germania-Bier wach wurde. Die Gedanken gingen natürlich auch zurück an die eigene sportliche Vergangenheit bei den Sportfreunden, beispielsweise in das Jahr 1969, als der Verein sein 50-jähriges Stiftungsfest feierte.



Viele Ehemalige waren dabei
Mit von der Partie waren Rainer Schmidt, Bruno Wagner, Erich Caspar, Hermann-Josef (Juppes) Schmidt, Heribert Ottersbach, Bernhard Herzog, Ernst Seibert, Hermann-Josef Kesseler, Albert Ersfeld, Hermann Josef Selbach, Ernst Reifenrath, Gregor Hombach, Uwe Schmidt, Eberhard Rickert, Manfred Lauer, Christoph Eiteneuer, Bruno Riemer, Dieter Engel, Raimund Petzold, Reiner Reifenrath, Werner Schwan, Georg Schmidt II, Michael Schmidt, Peter Keuser und Christoph Quast. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


„Das Herz ist bei euch“: Basar in Elkhausen unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Basar der katholischen Jugend Elkhausen – die Eigenschreibweise ist „Bazar“ – erfreute sich auch ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

IGS Hamm führte Medienworkshop für Fünftklässler durch

In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) ...

Gut bedacht: Kreis saniert Gebäudedächer im Altenkirchener Schulzentrum

Auf den letzten Metern befindet sich die Sanierung von drei Gebäudedächern im Schulzentrum auf der Altenkirchener ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Werbung