Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

IGS Hamm führte Medienworkshop für Fünftklässler durch

In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) klassenweise zweistündige Workshops zum Thema soziale Medien und Cybermobbing statt. Wie man Klassengruppen sinnvoll nutzt, niemanden ausschließt und eine Informationsweitergabe für alle ermöglicht, wurde durch Regeln für den Umgang mit dem Smartphone gemeinsam festgelegt.

An der IGS Hamm gab es einen Medienworkshop für die Fünftklässler. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) klassenweise zweistündige Workshops zum Thema soziale Medien und Cybermobbing statt. Organisiert von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen und im Rahmen der Gewaltprävention von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gefördert, bearbeitete Medienpädagogin Michaela Weiß mit den Jüngsten der Schulgemeinschaft das Themenfeld in Gesprächen, Gruppenarbeitsphasen und mit Lernvideos.

Nach dem Übertritt auf die weiterführende Schule müssen sich die Schülerinnen und Schüler erst einmal in einer neuen Klasse zusammenfinden und sich neu kennenlernen. Das ist heutzutage oft mit der Nutzung sozialer Medien verbunden. Deshalb wurde darüber gesprochen, was Cybermobbing bedeutet, wo strafbare Handlungen beginnen und wie man sich schützen kann. Der neue Jahrgang zeigt, dass inzwischen ein Umdenken im Umgang mit digitalen Medien stattfindet. So besitzen ungefähr fünf bis acht Schülerinnen und Schüler pro Klasse noch kein Smartphone. Ein neuer Trend, den Michaela Weiß begrüßt und der durch die „handyfreie“ Pause für die Klassenstufe 5 ab diesem Schuljahr unterstützt werden soll.



Wie man Klassengruppen sinnvoll nutzt, niemanden ausschließt und eine Informationsweitergabe für alle ermöglicht, wurde durch Regeln für den Umgang mit dem Smartphone gemeinsam festgelegt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt ...

Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Die Trierer Calvias-Gruppe übernimmt das ...

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

„Das Herz ist bei euch“: Basar in Elkhausen unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Basar der katholischen Jugend Elkhausen – die Eigenschreibweise ist „Bazar“ – erfreute sich auch ...

Ehemalige Fußballer der Sportfreunde Schönstein trafen sich

Die Sportfreunde Schönstein feiern ihren 100. Geburtstag in diesem Jahr. Grund genug für die früheren ...

Werbung