Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. Zuletzt war eine Jugendgruppe der polnischen Partner im Jahr 2013 in der Kreisstadt zu Gast gewesen. Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte die Gäste am Tag nach ihrer Anreise im großen Sitzungssaal des Altenkirchener Rathauses: „Mir ist daran gelegen, den Schüleraustausch mit Olszanka wieder zu einer festen Größe werden zu lassen.“

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. Begleitet werden sie von Jan Lipowicz und Beata Bajcer. Zuletzt war eine Jugendgruppe der polnischen Partner im Jahr 2013 in der Kreisstadt zu Gast gewesen. Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte die Gäste am Tag nach ihrer Anreise im großen Sitzungssaal des Altenkirchener Rathauses. Ebenso hieß er die Leiterin der August-Sander-Schule, Doris John, willkommen. „Ich freue mich sehr, nun nach vielen Jahren endlich wieder polnische Schüler bei uns begrüßen zu dürfen. Partnerschaft heißt für mich, dass wir als Kommunen dafür sorgen, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Nationen begegnen und sich austauschen können“, so Jüngerich. „Mir ist daran gelegen, den Schüleraustausch mit Olszanka wieder zu einer festen Größe werden zu lassen.“



Die Jugendlichen sind in der Evangelischen Landjugendakademie untergebracht. Im Vordergrund steht die Begegnung zwischen polnischen und deutschen Schülern. Dazu sind gemeinsame Aktivitäten vorgesehen, unter anderem eine Nachwächter-Stadtführung und ein Besuch im Phantasialand. Außerdem nehmen die polnischen Schüler am Unterricht in der August-Sander-Schule teil. Dem schließt sich ein Projektnachmittag mit Schülern aus Altenkirchen und Olszanka an, der durch Johanna Rohde von der Landjugendakademie organisiert wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben ...

Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

In dem schmucken Dorf Burglahr in der „Lahrer Herrlichkeit“ gibt es nun auch auf dem Heinrichshof eine ...

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Dienstag, dem 13. August, war wieder ein großes Ereignis für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der ...

Calvias-Gruppe übernimmt Wehbacher Pitthan GmbH

Die Pitthan GmbH in Kirchen-Wehbach hat einen neuen Besitzer: Die Trierer Calvias-Gruppe übernimmt das ...

Hohe Grete: Erfolge für heimische Starter beim Mountainbike-Cup

Die Sportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen war Austragungsort des Rhenag-Mountainbike-Cups. Insgesamt ...

IGS Hamm führte Medienworkshop für Fünftklässler durch

In der ersten Schulwoche fanden für die neuen Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) ...

Werbung