Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Dienstag, dem 13. August, war wieder ein großes Ereignis für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5. Über 100 Kinder wurden an der IGS Betzdorf-Kirchen willkommen geheißen. Die Kinder und Ihre Begleitung, Eltern und Großeltern, füllten schnell die ganze Aula der Schule. Die Schulleiterin, Frau Berg-Bronnert, begrüßte die Schüler/innen mit dem Motto des Schuljahres 2019/20 „Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen“ von Thomas Edison.

Die neuen Fünftklässler (Fotos: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Um 9 Uhr feierten alle Anwesenden einen Ökumenischen Wortgottesdienst, zusammen mit den neuen Klassenleitern und zahlreichen Schülern der 6. Klasse, die diesen mit ihren Religionslehrern Frau Pundt und Herrn Hirz vorbereitet hatten. Das Thema des Gottesdienstes „Brich auf in eine neue Zeit“ in Anlehnung an die Abrahamsgeschichte der Bibel führte die Gottesdienstbesucher in den neuen Lebensabschnitt an der weiterführenden Schule ein.

Danach durften die Kinder und ihre Begleiter die künftigen Klassenzimmer besichtigen und erhielten von den Klassenleitern wichtige Informationen. Die anschließende Einschulungsfeier in der Aula wurde von der Bläserklasse der Stufe 6 Unter der Leitung von Christian Normann eröffnet. Die jungen Musiker, die erst seit einem Jahrein neues Musikinstrument erlernen, meisterten ihren Auftritt mit Bravour und erhielten verdienten Applaus. Die Schulleiterin, Frau Berg-Bronnert, begrüßte die Schüler/innen mit dem Motto des Schuljahres 2019/20 „Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen“ von Thomas Edison. Damit machte sie den Kindern Mut, einen neuen Versuch zu starten, wenn etwas nicht gleich gelingt. Danach begrüßte die Stufenleiterin 5/6, Frau Höck, die Anwesenden. Mit einem Rückgriff auf Abraham, der im Vertrauen auf Gott einen neuen Weg eingeschlagen hatte, löste sie die eventuell noch vorhandene Anspannung und machte Mut für die neue Schule.



Nach der Vorstellung aller Klassenleiter und einem Überblick über das Programm der nächsten Tage sorgte die Rockband der Schule für einen furiosen Ausklang der Feier. Auch sie wurde für ihren mitreißenden Auftritt mit viel Applaus bedacht. Im Anschluss stellte Herr Spornhauer den Kindern einige Zug- und Busbegleiter vor, die ihnen an den ersten Schultagen den Nachhauseweg erleichtern sollten. Als Höhepunkt der Veranstaltung trafen sich alle auf dem Sportplatz, wo bunte Luftballons die Wünsche der Kinder und ihrer Begleiter für die Schulzeit an der IGS in den Himmel trugen. Zur anschließenden wohlverdienten Stärkung hielten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins kleine Snacks und Getränke zum Verkauf bereit. Die letzten beiden Unterrichtsstunden verbrachten die Kinder in ihren Klassen, um die neuen Klassenkameraden und Lehrer kennenzulernen. Um 13 Uhr endete der erste Schultag und die neuen Schüler/innen der IGS traten mit ihren Zug- und Busbegleitern den Heimweg an. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schrottdiebe in Wissen: Einbruch in unbewohntes Haus

Schrottdiebe waren wieder in Wissen unterwegs: Aus einem unbewohnten Haus in der Hachenburger Straße, ...

Seit 1979 im Dienst beim DRK: Doppeljubiläum für Alfons Lang

40 Jahren arbeitet er für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), 25 Jahre ist er dessen Geschäftsführer im Kreis ...

Lesesommerabschluss in Hamm mit Piratenparty gefeiert

Das Ende der Sommerferien bringt in Rheinland-Pfalz auch immer das Ende des Lesesommers ...

Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

In dem schmucken Dorf Burglahr in der „Lahrer Herrlichkeit“ gibt es nun auch auf dem Heinrichshof eine ...

Betzdorfer Wochenmarkt: Neue Verkehrsregelungen

Der Betzdorfer Wochenmarkt kehrt zurück in ein Teilstück der Hellerstraße sowie auf den Gerberplatz neben ...

Olszanka-Austausch soll wieder zur festen Größe werden

Am Montag (2. September) reisten 15 Jugendliche aus der polnischen Partnergemeinde Olszanka nach Altenkirchen. ...

Werbung