Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Seit 1979 im Dienst beim DRK: Doppeljubiläum für Alfons Lang

40 Jahren arbeitet er für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), 25 Jahre ist er dessen Geschäftsführer im Kreis Altenkirchen: Alfons Lang feierte ein doppeltes Jubiläum. Dazu kamen Kollegen und DRK-Offizielle sowie Weggefährten. Lang war 1979 vom damaligen DRK-Vorstand als Verwaltungsangestellter eingestellt.

Alfons Lang (Mitte) nimmt Gratulationen vom Betriebsratsvorsitzenden Michael Schüchen (links) und vom Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, entgegen. (Foto: DRK)

Altenkirchen. Im August feierte Alfons Lang gleich ein doppeltes Jubiläum: Seit 40 Jahren arbeitet er beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Altenkirchen, seit 25 Jahren ist er dessen Kreisgeschäftsführer.

40 Jahre im Dienst für das DRK
1979 wurde er vom damaligen Vorstand als Verwaltungsangestellter eingestellt. Nachdem er verschiedenste Ausbildungen absolviert und alle Abteilungen in der Kreisgeschäftsstelle durchlaufen hatte, war er prädestiniert dafür, 1994 zum Kreisgeschäftsführer berufen zu werden.

Feierstunde in Altenkirchen
In einer Feierstunde im DRK-Zentrum ließen es sich rund 40 Gratulanten, bestehend aus Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstelle, Kreisverbands-Präsidium, Vertretern des Betriebsrates und Weggefährten, nicht nehmen, Alfons Lang zum Doppeljubiläum zu gratulieren. Besonders freute er sich, dass sich unter den geladenen Gästen seine Ehefrau Sabine und Anke Marzi vom hauptamtlichen Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz befanden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Lesesommerabschluss in Hamm mit Piratenparty gefeiert

Das Ende der Sommerferien bringt in Rheinland-Pfalz auch immer das Ende des Lesesommers ...

Erste-Hilfe-Kurs mit der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Erste Hilfe kann Leben retten. Aus diesem Grund hat die Werbegemeinschaft Gebhardshain Mitgliedern und ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete 1.500 Euro für Kita-Cup

Die Verbandsgemeinde Hamm hat am 24. August den ersten Fußball-Kita-Cup auf der Waldsportanlage Hohe ...

Schrottdiebe in Wissen: Einbruch in unbewohntes Haus

Schrottdiebe waren wieder in Wissen unterwegs: Aus einem unbewohnten Haus in der Hachenburger Straße, ...

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Dienstag, dem 13. August, war wieder ein großes Ereignis für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der ...

Heinrichshoffest in Burglahr war ein voller Erfolg

In dem schmucken Dorf Burglahr in der „Lahrer Herrlichkeit“ gibt es nun auch auf dem Heinrichshof eine ...

Werbung