Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.04.2010    

Chorfestival im Kulturwerk Wissen war ein Genuss

Der MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, fünffacher Meisterchor in Rheinland-Pfalz, hatte zum Chorfestival eingeladen. Etwa 700 Gäste genossen den Gesang des gastgebenden Chores und der mitwirkenden Chöre. Mit Chordirektor Hubertus Schönauer stand ein temperamentvoller Dirigent an der Spitze des Konzertes, dem Singen allein nicht genügt. Er hatte seine Chöre zu Höchstleistungen animiert.

Wissen. Zum großen Chorfestival des Männergesangsvereins „Sangeslust“ Birken-Honigessen kamen rund 700 Gäste ins Kulturwerk Wissen und genossen ein herrliches Programm. Chormusik, wie sie unterschiedlicher nicht sein kann, es war ein Genuss. Denn es gab ein Programm, das festliche Chorliteratur, volkstümliche Melodien, Gospelsongs und Spirituals sowie rockig moderne Arrangements enthielt.
Chordirektor Hubertus Schönauer führte die Männerchöre aus Birken-Honigsessen und Schönau-Altenwenden zu wahren Meisterleistungen und sein Temperament ist unvergleichlich. Der gastgebende MGV „Sangeslust“ begrüßte musikalisch das Publikum mit traditionellen Musikstücken und bewies erneut seine meisterlichen Qualitäten. Der MGV aus Birken-Honigsessen hatte von Anbeginn hinter dem Projekt Kulturhalle gestanden und war auch bei der Eröffnung im letzten Jahr aufgetreten. Nun hatte der MGV zum ersten Chorfestival eingeladen, und mit den Gästen gab es brillantes Frühlingskonzert.
Das die Männer nicht nur Kompositionen von Arnold Kempkens oder Silcher-Lieder singen können, sondern auch ebenso perfekt in die moderne Welt des Gesang eintauchen können, bewiesen die Männer mit dem berühmten Song „Barbar´Ann“. Rockig und fetzig klang das berühmte Lied der einstigen „Beach Boys“, das Ludwig Maierhofer für Männerchöre arrangiert hat, von der Bühne des Kulturwerks. Das Publikum war so begeistert, dass die Männer es gleich zweimal singen mussten. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen kam ohne Zugaben nicht davon, das Publikum wollte es so.
Der Pop-, Rock- und Jazz- Chor „Divertimento“ aus dem Westerwald sorgte für einen wahrlich besonderen Hörgenuss in Sachen moderner Chormusik. Sylvia und Michael Sauerwald aus Bruchertseifen und ihr Chor präsentierten tollen Gesang mit lebendiger Choreografie, die dem Publikum gefiel. Mit tollen Liedern, die auch beim Bundeschorwettbewerb gesungen werden, sorgte „Divertimento“ für besondere Momente im Konzert.
Zu Gast in Wissen war der MGV aus Schönau-Altenwenden, ebenfalls ein mehrfacher Meisterchor unter dem Dirigat von Chordirektor Hubertus Schönauer. Hier zeigte sich eine besondere Ausgewogenheit der Stimmen und das Leistungssingen hat im sauerländischen Chor große Tradition. Mit nationalen Erfolgen und internationalen Konzerten und einer eigenen CD-Produktion ist der Chor weithin bekannt. Solist Manuel Maiworm, begleitet vom Pianisten Michael Bertelmann und dem Chor sorgte mit dem berühmten Lied von Fritz Ihlau „Jerusalem“ für ein wahres Gänsehautgefühl. Kein Wunder, dass die Zuhörer vom Chor eine Zugabe forderten. Hier brandete Jubel auf, als die letzten Töne verklangen.
Das Chorkonzert war gelungen, ohne Zweifel. Vorsitzender Wilfried Reifenrath dankte am Ende den Mitwirkenden, und auch den Sponsoren, die das Projekt ermöglicht hatten. Mit einem gemeinsamen Abschiedslied "Sanctus" der Chöre fand das Konzert den würdigen Abschluss. (hw)
xxx
Die Gesamtleitung des Konzertes hatte Chordirektor Hubertus Schönauer, der seine Chöre zu wahrlich meisterhaften Leistungen mit viel Temperament animierte. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Seniorinnen informieren sich über Fairen Handel

Über den Fairen Handel haben sich jetzt Rosenheimer Seniorinnen informiert. Sie waren zu Gast im Weltladen ...

Brand in Obergüdeln schnell unter Kontrolle

Die Löschzüge aus Katzwinkel und Wissen verhinderten durch ihr blitzschnelles Eingreifen einen größeren ...

Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Seminare Qualität und Sicherheit im Beruf

Seminare der Kreisvolkshochschule bieten Erzieherinnen Qualität und Sicherheit im Beruf. Diese Seminare ...

Rüddel: Von WFG profitiert die gesamte Region

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen war jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Der 31. Wissener Lauftreff ist eröffnet

Die 31. Freilauftsaison des Wissener Lauftreffs im Stadion an der Sieg ist eröffnet. Hier kann jeder ...

Werbung