Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Lesesommerabschluss in Hamm mit Piratenparty gefeiert

Das Ende der Sommerferien bringt in Rheinland-Pfalz auch immer das Ende des Lesesommers mit sich. Der Abschluss des Angebots zur Leseförderung wurde am vergangenen Mittwoch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg mit einer Piratenparty gebührend gefeiert. Der Lesesommer fand in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt.

Leckeren Piratenkuchen gab es zum Lesesommerabschluss. (Fotos: privat)

Hamm/Sieg. Rund 30 Kinder erfreuten sich an einer spannenden Geschichte des Autors Simak Büchel aus Ruppichteroth, der seine „Piratenprüfung vor Melele Pamu“ szenisch zum Besten gab.Danach erhielten die Kinder, die mehr als drei Bücher gelesen haben, ihre Urkunden.Besondere Leistungen wurden mit Buchgutscheinen und Tassen belohnt.

Eine weitere Überraschung war ein großer Piratenkuchen, der zum Abschluss der Party von den Kindern gegessen werden durfte. Das Büchereiteam gratuliert den Kindern, bedankt sich für die rege Teilnahme und freut sich schon auf den nächsten Lesesommer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Spendenaktion der Volksbank Daaden war ein voller Erfolg

Auf der 800-Jahr-Feier der Stadt präsentierte die Volksbank Daaden ihre neu gestaltete Geschäftsstelle ...

Erste-Hilfe-Kurs mit der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Erste Hilfe kann Leben retten. Aus diesem Grund hat die Werbegemeinschaft Gebhardshain Mitgliedern und ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete 1.500 Euro für Kita-Cup

Die Verbandsgemeinde Hamm hat am 24. August den ersten Fußball-Kita-Cup auf der Waldsportanlage Hohe ...

Seit 1979 im Dienst beim DRK: Doppeljubiläum für Alfons Lang

40 Jahren arbeitet er für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), 25 Jahre ist er dessen Geschäftsführer im Kreis ...

Schrottdiebe in Wissen: Einbruch in unbewohntes Haus

Schrottdiebe waren wieder in Wissen unterwegs: Aus einem unbewohnten Haus in der Hachenburger Straße, ...

Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf-Kirchen

Am Dienstag, dem 13. August, war wieder ein großes Ereignis für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der ...

Werbung