Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

23. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.

Am 7. September 2019, in der Zeit von 8 bis 18.30 Uhr, wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet, die auch durch den Kreis Altenkirchen und des Westerwaldkreis führt. Zu dieser jährlich stattfindenden Fahrradtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.,gehen in diesem Jahr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln.

Am 7. September findet die 23. MfK-Spenden-Radtour statt. (Foto: MfK)

Kreisgebiet. Unterstützt werden vom Erlös des Tages unter anderem Kinderkliniken und -Onkologien in ganz Deutschland, sei es bei der Anschaffung von teuren medizinischen Spezialgeräten oder der Förderung von Forschungsprojekten oder der Unterstützung bei der Versorgung chronisch kranker Patienten in Bezug auf die Rehabilitation. Gezielte Behandlungen im Einzelfall werden ebenso gefördert wie Typisierungsaktionen im Allgemeinen.

Durch die jährlich stattfindende Radtour und mit Hilfe der mehr als 2.000 Mitglieder, Sponsoren und durch ganz unterschiedlichen Benefiz-Veranstaltungen, konnte der Verein alleine in den letzten 10 Jahren mehr als 2 Millionen Euro für die gute Sache einnehmen und zweckgebunden weitergeben. Start und Ziel befindet sich in diesem Jahr im Heimstadion des TSV Steinbach Haiger am Haarwasen. Vom SIBRE Sportzentrum aus geht es weiter nach Neunkirchen, Herdorf, Daaden, Elkenroth, Hachenburg, Bad Marienberg und Rehe. Die Mittagspause ist gegen 13.30 Uhr in Hachenburg bei der dort ansässigen Brauerei vorgesehen. In Rehe wird bei der Firma ABUS der Kaffeestopp erfolgen. Danach geht es zurück nach Haiger zum Haarwasen, wo rund um die Sportstätte des Regionalligisten TSV Steinbach Haiger das Abschlussfest stattfindet.

Nach dem gemeinsamen Frühstück ab 7 Uhr, sowie den Grußworten und dem Reisesegen, startet um 8 Uhr mit dem offiziellen Tour-Start der Tross aus Radlern und Begleitfahrzeugen auf die anspruchsvolle gut 100 Kilometer lange Strecke mit 1400 Höhenmetern. Im Laufe des Tages werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen auf vorbereiteten Bühnen, in unterschiedlichen Städten und Gemeinden,von Bürgermeistern, Spendern und Sponsoren das Fahrerfeld begrüßt wird. Hier gibt es neben Grußworten und der Übergabe von Spendenschecks auch die Gelegenheit, Prominente aus Funk und Fernsehen zu treffen, die für die gute Sache in die Pedale treten.



Ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Radler,sowie alle „Zaungäste“ bzw. Zuschauer, die herzlich eingeladen sind. Sportler, Politiker, Künstler und Musiker unterstützen seit Jahren durch ihre Teilnahme die namhafte Veranstaltung. Als Moderator bei allen Spendenstopps begrüßt auch in diesem Jahr wieder „Mister Hessenschau“ Andreas Hieke das Fahrerfeld und die vielen Gäste. Die Schirmherrschaft für die Tour 2019 haben der Landrat des Lahn-Dill-Kreises Herr Wolfgang Schuster und der Bürgermeister von Haiger, Herr Mario Schramm, übernommen.

Nicht umsonst bezeichnet sich der Verein Menschen für Kinder gerne als eine große Familie. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand bei seinen Planungen und der Durchführung. Der Verein Menschen für Kinder blickt auf eine fast 25-jährige Geschichte zurück und ist stolz darauf, unter den mehr als 2000 Mitgliedern auch bekannte Gesichter wie den Ausdauersportler Joey Kelly, die Ehrlich Brothers oder Comedian Bülent Ceylan zu haben. Unter www.menschen-fuer-kinder.de findet man weitere Informationen zur Tour, eventuelle Aktualisierungen der Strecke, Wissenswertes zum Verein, seinen Aktivitäten und den Hilfsprojekten. Hier findet man auch einen Kurzfilm,der zusammenfassend alles Wichtige wiederspiegelt. Weiterhin findet man dort Bilder und Infos zur letztjährigen Radtour, bei der sagenhafte 240.000 Euro für kranke Kinder gesammelt werden konnten, außerdem Hinweise zur MfK-Smartphone-App. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Lange Nacht der Volkshochschulen: Kostenfreie Angebote zum Klimaschutz

Zahlreiche Einrichtungen beteiligen sich an der ersten „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, ...

Matthias Gibhardt verlässt das Jugendzentrum Kompa

Die evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen muss sich Gedanken machen, wer vom 1. Januar des kommenden ...

First Responder Altenkirchen sind jetzt im Einsatz

Die durch Beschluss des Verbandsgemeinderates Altenkirchen mögliche First-Responder-Gruppe im DRK-Ortsverein ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete 1.500 Euro für Kita-Cup

Die Verbandsgemeinde Hamm hat am 24. August den ersten Fußball-Kita-Cup auf der Waldsportanlage Hohe ...

Erste-Hilfe-Kurs mit der Werbegemeinschaft Gebhardshain

Erste Hilfe kann Leben retten. Aus diesem Grund hat die Werbegemeinschaft Gebhardshain Mitgliedern und ...

Lesesommerabschluss in Hamm mit Piratenparty gefeiert

Das Ende der Sommerferien bringt in Rheinland-Pfalz auch immer das Ende des Lesesommers ...

Werbung